Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachstellung Des Gestänges - Hardi MASTER-MB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachstellung des Gestänges
Nach einigen Einsatztagen sollte das Gestänge anhand der folgenden
Anwiesungen nachgestellt werden.
Führen Sie die Arbeiten in der angegebenen Reihenfolge (1, 2, 3, ...)
durch. Achtung: Schlepper und Gerät müssen auf einer ebenen Flä-
che stehen. Die Spritze muß abgeschmiert sein.
Warnung: Während der Einstellarbeiten darf sich niemand unter
dem Gestänge befinden.
1. Aufzug
Der Aufzug muß so eingestellt sein,
daß sich das Gestänge frei auf- und
abbewegen kann, wenn der
Hydraulikzylinder betätigt wird.
Stellen Sie immer beide Seiten ein.
A so einstellen, daß der Spalt B an
allen vier Stellen gleichgroß ist.
2. Sicherheitssegment
Zweck des Sicherheitssegments ist
die Vermeidung von Beschädigun-
gen am Gestänge beim Auftreffen
auf einen feststehenden Gegenstand
oder den Boden. Ist es zu fest ange-
zogen, löst es nicht aus. Ist es zu
los, pendelt es vor und zurück. Lok-
kern Sie Schraube C um den
Wiederstand zu verringern. Überdre-
hen Sie Schraube C keinesfalls. Es
ist besser die Schraube zu lose als
zu fest anzuziehen. Kleinere Nach-
stellarbeiten im Feld können nötig
sein. Gehen Sie sicher, daß auch die
Schrauben D angezogen sind.
3. Außensegment
Das Scharnier sollte etwas schwer-
gängig sein. Ist es zu fest, läßt sich
das Gestänge schwer klappen. Zur
Einstellung lösen oder ziehen Sie
Schraube E fest.
A
C
D
E
B
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis