Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie die Pumpe, um die Filter zu spülen. Verlieren Sie dabei
nicht die Blende.
8. Entleeren Sie nun den Behälter und lassen Sie die Pumpe trocken-
laufen. Spülen Sie den Behälter nochmals und lassen Sie die Pum-
pe nochmals trockenlaufen.
9. Schalten Sie die Pumpe nun aus. Neigen die ausgebrachten Pflan-
zenschutzmittel dazu Filter und Düsen zu verstopfen, reinigen Sie
diese nun. Sehen Sie auch nach möglichen Ablagerungen an der
Druckseite des Sicherheitsventils am selbstreinigenden Filter.
10.Setzen Sie alle Filter und Düsen wieder ein und stellen die Spritze
ab. Sollten Sie die Erfahrung gemacht haben, daß die verwendeten
Chemikalien aggressiv sind, lassen Sie den Behälterdeckel offen.
Achtung: Sollte die Spritze mit einem Hochdruckreiniger gesäubert
worden sein, empfehlen wir das Gerät abzuschmieren.

Filter

Saubere Filter sorgen dafür:
Das Bauteile, wie Ventile, Membranen und Armatur während des
Einsatzes nicht verstopft oder beschädigt werden.
Düsen nicht verstopfen.
Die Lebensdauer der Pumpe verlängert wird. Verstopfte Filter
verursachen Kavitation in der Pumpe.
Saugfilter
Der Saugfilter dient als Hauptfilter dem Schutz
aller flüssigkeitsführenden Bauteile. Er ist
auf der Behälteroberseite montiert. Prü-
fen Sie ihn regelmäßig.
Auseinanderbau:
1. Stahlclip A herausziehen.
2. Saugschlauchfitting B vom Gehäuse
abziehen.
3. Filterhalter und Filter C können nun
herausgenommen werden.
Zusammenbau:
4. Filterhalter in den Filter schieben.
5. Filter mit dem Halter nach oben ins
Gehäuse schieben.
6. Sorgen Sie dafür, daß der O-Ring D
am Filtergehäuse in gutem Zustand
und eingeölt ist.
7. Saugschlauch B wieder mit Clip A befestigen.
B
C
A
D
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis