Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardi MASTER-MB Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Blende
Es ist wichtig eine große Durchflußmenge durch den
Filter zu haben. Dies erreicht man durch die Wahl der
passenden Blende in Verbindung mit der Ausbring-
menge.
Sie können zwischen vier verschiedenen Blenden wäh-
len. Benutzen Sie zunächst die grüne (größte Öffnung A).
Schrauben Sie den Schlauch N am selbstreinigenden
Filter ab, stecken Sie die Blende auf den Schlauch und
montieren Sie diesen wieder.
Falls der angestebte Arbeitsdruck nicht erreicht werden
kann ist die Blendenöffnung zu groß. Wählen Sie eine kleinere. Begin-
nen Sie dabei mit der schwarzen und versuchen Sie zuletzt die rote
Blende.
Zur Reinigung des Filters entfernen Sie Schlauch N und den Schlauch
am Sicherheitsventil. Prüfen Sie, ob sich dort noch Rückstände befinden.
Die serienmäßige Filtergröße beträgt 80 Mesh. Es sind auch Filter mit
50 oder 100 Mesh erhältlich. Vor dem Zusammenbau immer den Zu-
stand und die korrekte Lage der O-Ringe überprüfen.
Windkessel (falls montiert)
Der Luftdruck im Windkessel ist werkseitig auf 2 bar voreingestellt.
Damit wird ein Spritzbereich von 3 bis 15 bar abgedeckt. Sollten Drük-
ke außerhalb dieses Bereichs gefahren werden, muß der Druck im
Windkessel wie auf der Tabelle gezeigt geändert werden. Die Tabelle
ist ebenfalls auf dem Windkessel angebracht.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis