Seite 12
15.8 Elektrische Anschlussleitung austauschen ����������������� 9 - Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheits- 15.9 Prüfung des Schutzleiters �������������������������������������� 9 ventil, um einem Festsitzen z. B. durch Kalk- Technische Daten ���������������������������������������������9 ablagerungen vorzubeugen. 16.1 Maße und Anschlüsse ������������������������������������������ 9 | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
SiGnalWort Bedeutung GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben kann. VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder leichten Verletzungen führen kann. www.stiebel-eltron.com SHC 10 |...
Das Gerät ist bei einer Spannungsversorung und bei der Temperatureinstellung „kalt“ und vor Frost geschützt. Das Gerät schaltet rechtzeitig ein. Das Wasser heizt auf. Die Wasserleitungen und das Sicherheitsventil werden durch das Gerät nicht vor Frost geschützt. | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
örtliche Wasserqualität kennt, nennt Ihnen den Zeit- punkt für die nächste Wartung. f Kontrollieren Sie regelmäßig die Armaturen. Kalk an den Armaturausläufen können Sie mit handelsüblichen Ent- kalkungsmitteln entfernen. f Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil, um einem Festsitzen z. B. durch Kalkablagerungen vorzubeugen. www.stiebel-eltron.com SHC 10 |...
2 Sicherheitsventil G 1/2 A Sachschaden 3 Adapter G 1/2 - 3/8 Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installations- arbeiten nach Vorschrift aus. Sachschaden Das Gerät ist nur für eine Untertisch-Montage geeignet; die Wasseranschlüsse zeigen nach oben. | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab. muss mit der Netzspannung übereinstimmen. f Nehmen Sie Begrenzungsring ab. f Stecken Sie den Begrenzungsring auf die max. gewünschte Temperaturbegrenzung auf. f Stecken Sie den Temperatur-Einstellknopf auf. www.stiebel-eltron.com SHC 10 |...
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installations- arbeiten nach Vorschrift aus. Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig von der Netzspannung. Bei einigen Wartungsarbeiten müssen Sie die Gerätekappe ab- nehmen, beachten Sie das Kapitel „Gerät öffnen“. | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
Fachhandwerker mit dem originalen Ersatzteil 1 Temperaturregler erlaubt. 2 Sicherheitstemperaturbegrenzer 3 Signallampe 15.9 prüfung des Schutzleiters 4 Heizkörper 5 Erdung am Behälter f Prüfen Sie den Schutzleiter nach BGV A3, an einem Wasser- anschlussstutzen und an dem Schutzleiterkontakt der elektrischen Anschlussleitung. www.stiebel-eltron.com SHC 10 |...
Die Prüfzeichen sind auf dem Typenschild ersichtlich. brauch/24 h bei 65 °C Energieeffizienzklasse 16.4 extreme Betriebs- und Störfallbedingungen Ausführungen Schutzart (IP) IP24 Im Störfall kann in der Installation kurzfristig eine Temperatur von Farbe weiß maximal 99 °C auftreten. Dimensionen Tiefe Höhe Breite | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
Schäden oder Folgeschäden, die durch das Gerät ver- oder schreiben Sie uns: ursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des Gerätes Stiebel Eltron GmbH & Co. KG entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche Ansprüche - Kundendienst - des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben un- Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden...
Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. | SHC 10 www.stiebel-eltron.com...
Seite 23
NotizeN www.stiebel-eltron.com SHC 10 |...