Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - Fagor FIM-6825 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Zum Aktivieren und Deaktivieren: Drücken Sie
Taste
bzw.
angezeigt wird (2.4.2). Zum Ausschalten der
Funktion den Vorgang wiederholen. Einige
Modelle ermöglichen das Abschalten des
Kühlbereichs.
Drücken Sie Taste
keine Ziffer mehr angezeigt wird.
2.5 Funktionen des Eisschranks.
Funktion zur Schnellkühlung: Die Funktion
aktiviert die maximale Kühltemperatur für das
Eisfach für 52 Stunden. Es wird empfohlen, sie
24 Stunden vor dem Zeitpunkt zu aktivieren,
bevor Sie viele Nahrungsmittel ins Eisfach
geben.
Zum Aktivieren und Deaktivieren: Drücken Sie
(2.5.1).
Ein / Aus des Eisschranks: Drücken Sie Taste
,
(2.5.2), bis keine Temperatur auf dem
Display angezeigt wird. Durch Abschalten des
Gefrierschranks wird auch der Kühlbereich
ausgeschaltet.
2.6 Empfehlungen zur Benutzung
• Öffnen Sie die Türen nicht für eine längere
Zeit als unbedingt nötig und stellen Sie
keine warmen Nahrungsmittel hinein. So
erreichen Sie eine effi zientere Nutzung Ihres
Kühlschranks und Sie vermeiden einen
höheren Energieverbrauch.
• Wenn Sie einen NO FROST Kühlschrank
besitzen, lassen Sie die Belüftungsschlitze
frei und lassen Sie Raum zwischen den
Nahrungsmitteln, damit Luft zwischen ihnen
zirkulieren kann.
• Stellen Sie keine Flaschen mit
kohlensäurehaltigen Getränken oder
Glasfl aschen mit Flüssigkeiten in das
Eisfach, weil sie platzen könnten.
• Geben Sie die Nahrungsmittel in hermetisch
abschließende Gefäße, um ihr Austrocknen
zu vermeiden.
• Essen Sie kein Eis oder sehr kalte
Nahrungsmittel, denn Sie können sich dabei
im Mund verletzen.
18
, bis
auf dem Display
bzw.
(2.4.3), bis
3
Reinigung und
Instandhaltung
3.1 Reinigung innen. Für die Reinigung der
Innenräume benutzen Sie einen Schwamm
oder ein feuchtes Tuch, die mit Wasser und
Natriumbikarbonat getränkt werden, um die
Ausbildung von Gerüchen zu vermeiden. Sie
dürfen niemals Dampfreiniger, Lösungsmittel
oder kratzende Reinigungsmittel verwenden.
3.2 Reinigung außen. Sie dürfen keine
Dampfreiniger zum Säubern der Anzeigen
verwenden. Es ist empfohlen, das vordere
Belüftungsgitter unten einmal im Jahr mit
einem Staubsauger zu säubern.
3.3 Reinigung des Zubehörs. Das Zubehör ist
nicht Spülmaschinenfest. Reinigen Sie es
per Hand mit einem Schwamm oder einem
Wischlappen.
3.4 Austausch der Glühlampe. Wenn die
Glühbirne durchbrennt, schalten Sie den
Kühlschrank ab. Nehmen Sie die Abdeckung
ab, drücken Sie dazu auf den Reiter (3.4.1,
3.4.3) und schrauben Sie die kaputte
Glühbirne heraus (3.4.2, 3.4.4). Ersetzen
Sie sie durch eine des gleichen Typs Typ mit
einem Gewinde, E14, 220-240V, 15/25W
oder nach den Beleuchtungsanweisungen.
3.5 Wechsel des Karbonfi lters. Der
Kühlschrank kann über einen Karbonfi lter
verfügen, der starke Gerüche von
bestimmten Nahrungsmitteln aufnimmt und
Mikroorganismen (Pilze und Bakterien) in der
Luftzirkulation zurückhält.
Der Filter behält seine Eigenschaften nur über
eine begrenzte Zeitspanne, etwa 6 Monate.
Nach diesem Zeitraum ist es empfohlen,
ihn durch einen neuen zu ersetzen. Seine
Position variiert von Modell zu Modell.
Zur Aktivierung des Filters: Drücken Sie auf
den Reiter und nehmen Sie die Abdeckung
ab, um zum Filter zu gelangen (3.5.1, 3.5.3).
Nehmen Sie den Deckel vom Filter ab (3.5.2,
3.5.4) und entfernen Sie die Verschlüsse
(3.5.5).
Drücken Sie auf das Sichtfenster BIOFILTER,
bis Sie ein leichtes Knacken hören (3.5.6)
und nach einigen Sekunden wird sich die
Zeitskala verfärben. Setzen Sie den Filter in
der Originalposition ein.
d e u t s c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis