Seite 4
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.navgear.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. NavGear – www.navgear.de...
Sie sich das Einparken und Rückwärtsfahren. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Rückspiegel-Dashcam optimal einsetzen können. Lieferumfang • Rückspiegel-Dashcam NAV-185.fhd • Kfz-Netzteil • Rückfahr-Kamera • Anschlusskabel • 2 x Halterung für Spiegel •...
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus! • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. NavGear – www.navgear.de...
Seite 7
• Berühren Sie das Kabel nicht mit feuchten oder nassen Händen. • Verwenden Sie die Dashcam nicht in Umgebungen, deren Temperatur über 60 °C oder unter -10 °C liegt oder die eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen. • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. NavGear – www.navgear.de...
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-6104-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH)Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-6104 ein. NavGear – www.navgear.de...
HINWEIS: Achten Sie drauf, die Rückfahrkamera wie abgebil- det so anzubringen, dass die Halterung nach oben zeigt. Sonst steht das Kamerabild auf dem Kopf. Display Video-Modus Favoriten Foto-Modus Überspiel-Schutz Wiedergabe-Modus Aufnahme-Symbol Einstellungen Mikrofon-Symbol Statusleiste Startseite Stromversorgung NavGear – www.navgear.de...
Montage der Rückspiegel-Dashcam 1. Schalten Sie den Motor Ihres Fahrzeugs aus. 2. Befestigen Sie die Gummi-Halterung an jeweils einem der oberen oder unteren Haken. 3. Legen Sie Ihre Rückspiegel-Dashcam an den Rück- spiegel Ihres Fahrzeugs. NavGear – www.navgear.de...
Seite 13
7. Stellen Sie den optimalen Blickwinkel Ihres Rückspiegels ein. 8. Justieren Sie die Kamera-Linse so, dass sie parallel zum Boden zeigt- 9. Verbinden Sie das Kfz-Netzteil mit dem Zigarettenanzün- der-Anschluss Ihres Fahrzeugs. 10. Ziehen Sie die Schutzfolie der Kamera-Linse ab. NavGear – www.navgear.de...
Drücken Sie das Klebepad dann fest an die gerei- nigte Stelle. 5. Ziehen Sie die andere Schutzfolie ab. Drücken Sie die Halterung Ihrer Rückfahrkamera fest auf das Klebepad. 6. Verbinden Sie das Kabel Ihrer Rückfahrkamera mit dem Anschlusskabel. NavGear – www.navgear.de...
5. Schrauben Sie Ihre Rückfahrkamera mit den Schrauben fest. 6. Verbinden Sie das Kabel Ihrer Rückfahrkamera mit dem Anschlusskabel. 7. Verlegen Sie das Kabel im Innenraum Ihres Fahrzeugs. 8. Verbinden Sie das rote Kabel mit dem Rückfahrlicht Ihres Fahrzeugs. NavGear – www.navgear.de...
Ausschalten Schalten Sie Ihre Rückspiegel-Dashcam aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Im Display erscheint die Anzeige Goodbye, dann erlischt es. Display ein-/ausschalten Schalten Sie das Display durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste ein oder aus. NavGear – www.navgear.de...
Kalendermonat, Kalendertag, Stunde, Minute und Sekunde ein. 6. Tippen Sie dann unten rechts auf das folgende Symbol: 7. Die Einstellungen werden sofort übernommen. 8. Tippen Sie wiederholt auf das Pfeil-Symbol unten rechts, um zur Startseite zurückzukehren. NavGear – www.navgear.de...
Um auch das Live-Bild aufzurufen, tippen Sie im Display bitte auf den Video-Modus: Aufnahmedauer Funktions-Anzeigen Statusleiste Zeitstempel HINWEIS: Die Funktions-Anzeigen sind nur dann sichtbar, wenn die entsprechende Funktion in den Video- Einstellungen aktiviert wurde. • F: Bewegungserkennung • G: G-Sensor • P: Parkwächter NavGear – www.navgear.de...
Symbol: 2. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen: 3. Tippen Sie auf das Untermenü Video. 4. Tippen Sie auf den Menüpunkt Bewegungserkennung. 5. Tippen Sie auf die gewünschte Option. Sie kehren automatisch zu den Video-Einstellungen zurück. NavGear – www.navgear.de...
5. Tippen Sie auf die gewünschte Option. Sie kehren automatisch zu den Video-Einstellungen zurück. 6. Tippen Sie wiederholt auf das Pfeil-Symbol unten rechts, um zur Startseite zurückzukehren. 7. Im Live-Bild wird nun oben links das Symbol G angezeigt. NavGear – www.navgear.de...
4. Tippen Sie auf ▼ bis der Menüpunkt Park-Modus angezeigt wird. Tippen Sie dann auf den Menüpunkt. 5. Tippen Sie auf die gewünschte Option. Sie kehren automatisch zu den Video-Einstellungen zurück. 6. Tippen Sie wiederholt auf das Pfeil-Symbol unten rechts, um zur Startseite zurückzukehren. NavGear – www.navgear.de...
Startseite auf den Foto-Modus tippen: Verbleibende Aufnahmen Statusleiste Foto aufnehmen Schießen Sie ein Foto, indem Sie: • Die OK-Taste drücken • Auf das Aufnahme-Symbol tippen Wiedergabe-Modus Allgemein Wechseln Sie in den Wiedergabe-Modus, indem Sie auf der Startseite auf den Wiedergabe-Modus tippen: NavGear – www.navgear.de...
Steuern Sie die Wiedergabe, indem Sie auf das entsprechende Symbol der Statusleiste tippen: Aufnahme mit Schreibschutz versehen. Tippen Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen. Schreibschutz der Aufnahme aufheben. Tippen Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen. Vorherige Aufnahme NavGear – www.navgear.de...
2. Lesen Sie die Speicherkarte anschließend mit Hilfe eines Adapters oder Cardreaders an Ihrem Computer aus. 3. Verwalten Sie die Dateien wie gewohnt. HINWEIS: Aufnahmen der Frontkamera finden Sie im Ordner DCIM DCIMA, Aufnahmen der Rückkamera fin- den Sie im Ordner DCIM DCIMB. NavGear – www.navgear.de...
1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen: 2. Tippen Sie auf das Untermenü Video. 3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. • Seite wechseln: ▼/▲ • Menüpunkt öffnen: antippen • Option auswählen: antippen • Zurück/Einstellungen verlassen: NavGear – www.navgear.de...
Stellen Sie die gewünschte Empfindlichkeit Park-Modus ein oder schalten Sie die Funktion aus. Foto-Einstellungen 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen: 2. Tippen Sie auf das Untermenü Kameraeinstellungen. 3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. • Seite wechseln: ▼/▲ NavGear – www.navgear.de...
Seite 27
Stellen Sie das Umgebungslicht ein. gleich Stellen Sie die gewünschte Lichtempfindlichkeit des Bildsensors ein. Stellen Sie den gewünschten Belichtungswert Belichtung ein. Zeit- Stellen Sie ein, ob Ihre Aufnahmen mit einem stempfel Zeitstempel versehen werden sollen oder nicht. NavGear – www.navgear.de...
Sie diese Funktion. Stellen Sie die Zeitspanne ein, nach deren Bildschirm- Ablauf ohne Eingabe sich das Display Ihrer schoner Dashcam automatisch ausschaltet oder de- aktivieren Sie diese Funktion. Signalton Schalten Sie die System-Töne ein oder aus. NavGear – www.navgear.de...
Seite 29
(Deutschland: 50 Hz). Stellen Sie die gewünschte Lautstärke Lautstärke-Stufe ein. Formatieren Sie die eingesetzte Speicher- Formatie- karte. Tippen Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen. Stan- Auf Werkseinstellungen dardeinstel- zurücksetzen lung Datum/Zeit Uhrzeit und Datum einstellen Version Firmware-Version NavGear – www.navgear.de...
Seite 31
Class 10, bis 32 GB Mini-USB-Buchse Anschlüsse 2,5-mm-Klinken-Buchse microSD-Kartenschacht 5,95 m + 1,15 m An- Kabellänge schluss an Rückfahrlicht Frontkamera 30,5 x 8,3 x 3,5 cm Maße Rück-Kamera 23 x 23 x 23 mm Frontkamera 323 g Gewicht Rück-Kamera 24 g NavGear – www.navgear.de...