Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Umwälzpumpe (Gp20); Dip-Schalter - Nibe ECS 40 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECS 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24
23
22
21
20
19
18
17
16
-X8
-X2
-X4
1
2
3
4
5
6
7
8
Anschluss von Fühler und externer Justierung
Verwenden Sie Kabeltyp LiYY, EKKX oder gleichwertig.
Vorlauffühler für zusätzlichen Heiz- oder Kühlkreis
(BT2)
Verbinden Sie den Vorlauffühler mit AA5-X2:23-24.
Rücklauffühler für zusätzlichen Heiz- und
Kühlkreis (BT3)
Verbinden Sie den Rücklauffühler mit AA5-X2:21-22.
Raumfühler für zusätzlichen Heiz- und Kühlkreis
(BT50, beliebig)
Verbinden Sie den Raumfühler mit AA5-X2:19-20.
Externe Justierung (beliebig)
Ein potenzialfreier Kontakt kann mit AA5-X2:17-18 ver-
bunden werden, um das Klimatisierungssystem extern zu
justieren.
24
23
22
21
20
19
18
ACHTUNG!
Die Relaisausgänge an der Zubehörplatine dürfen
insgesamt mit maximal 2 A (230 V) belastet
werden.
-X9
9
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
-X10
-X1
N
L
PE
PE
17
16
Anschluss der Umwälzpumpe (GP20)
Verbinden Sie die Umwälzpumpe (GP20) mit AA5-X9:8
(230 V), AA5-X9:7 (N) und X1:3 (PE).
9
8
7
6
5
4
3
1
2
2
1
3
Anschluss des Mischventilmotors (QN25)
Verbinden Sie den Mischventilmotor (QN25) mit AA5-
X9:6 (230 V, öffnen), AA5-X9:5 (N) und AA5-X9:4 (230
V, schließen).
9
8
7
6
5
4
3
2
1

DIP-Schalter

Der DIP-Schalter an der Zubehörplatine ist wie folgt ein-
zustellen.
AA5-S2
-X8
-X4
1
2
3
4
5
6
7
8
Heiz- und Kühlkreis
2
L
N
PE
-X9
9
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
8
-X2
7
6
5
4
3
2
1
-X10
-X1
N
L
PE
PE
3
4
DE
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecs 41

Inhaltsverzeichnis