Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Fehlerbeseitigung - Eizo FlexScan HD2442W Benutzerhandbuch

Lcd-farbmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexScan HD2442W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Fehlerbeseitigung

Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
• Problem: Kein Bild → Siehe Nr. 1 und 2 unter (PC-Eingangssignal), Nr. 1 und 2 unter (HDMI-Eingangssignal)
• Bildprobleme → Siehe Nr. 1 - 6 unter (Allgemein), Nr. 3 - 7 unter (PC-Eingangssignal), Nr. 3 unter (HDMI-Eingangssignal)
• Sonstige Probleme → Siehe Nr. 7 - 12 unter (Allgemein), Nr. 8 unter (PC-Eingangssignal), Nr. 4 und 5 unter (HDMI-
Eingangssignal)
• USB-Probleme → Siehe Nr. 9 unter (PC-Eingangssignal)
(Allgemein)
Probleme
1.
Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel
eingestellt.
2.
Nachbilder treten auf.
3.
Grüne, rote, blaue, weiße oder fehlerhafte Punkte
bleiben auf dem Bildschirm.
4.
Störende Muster oder Fingerabdrücke bleiben auf
dem Bildschirm.
.
Störungen entstehen am Bildschirm.
6.
Zeichen sind pigmentiert.
7.
Kein Ton/Lautstärkeregelung ist nicht verfügbar.
8.
Die Lautstärke der Töne variiert abhängig vom
angeschlossenen Gerät.
9.
Der Monitor wird plötzlich ausgeschaltet.
10. Nicht auswählbare Menüelemente.
11. Tasten funktionieren nicht.
12. Fernbedienung funktioniert nicht.
Mögliche Ursache und Lösung
• Justieren Sie im Menü <Farbe> den Wert für <Helligkeit>
oder <Kontrast>.
(Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat
eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm
dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.)
• Verwenden Sie für eine lang andauernde Bildanzeige
einen Bildschirmschoner oder eine Abschaltfunktion.
• Nachbilder treten vor allem bei LCD-Monitoren auf.
Vermeiden Sie langes Anzeigen desselben Bilds.
• Dies liegt an der Charakteristik des LCD-Displays und ist
kein Fehler.
• Lassen Sie den Bildschirm des Monitors weiß. Diese
Erscheinung sollte anschließend nicht mehr auftreten.
• Bei Verwendung der Funktionen [Kontrast] und/oder
[Umriss] im Menü <Farbe> unter <Erweiterte Einst.>
werden normale Bilder möglicherweise nicht angezeigt,
da je nach Anzeigemuster eine Abweichung der
Anzeigeabstufung oder Bildrauschen auf dem Bildschirm
auftreten können.
• Wenn [Umriss] zu hoch eingestellt ist, ist die Farbe
der Zeichen auf dem Bildschirm möglicherweise
beeinträchtigt.
• Prüfen Sie, ob das Audiokabel richtig eingesteckt ist.
• Prüfen Sie, ob ein Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse
angeschlossen ist.
• Passen Sie die Lautstärke an.
• Passen Sie den Lautstärkenunterschied zwischen den
angeschlossenen Geräten im Menü <Ton> mithilfe der
Einstellung <Ton-Pegel> an (siehe
• Prüfen Sie, ob die Funktion [Abschaltfunktion] festgelegt
ist. Prüfen Sie die Einstellung [Abschaltfunktion].
(Informationen finden Sie im „Handbuch für die
Fernbedienung".)
• Prüfen Sie, ob im Menü <Monitoreinst.> unter
<Signalerkennung> „Aus" festgelegt ist. (siehe
• Die auswählbaren Menüelemente variieren je nach
Eingangssignal. Prüfen Sie die Einstellungsmenüliste.
(Siehe „Einstellungsmenüliste" auf
• Prüfen Sie, ob die Tasten gesperrt sind. (siehe
• Prüfen Sie, ob die Fernbedienung auf den Detektor zeigt.
• Zwischen Fernbedienung und Detektor dürfen sich keine
Hindernisse befinden.
• Prüfen Sie, ob die Batterie leer ist.
• Prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingesetzt ist.
Kapitel 3 Fehlerbeseitigung
Seite
23).
Seite
25).
Seite
37.)
Seite
28.)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis