Seite 1
Benutzerhandbuch LCD-Farbmonitor Wichtig Lesen Sie die VORSICHTSMASSNAHMEN, dieses Benutzerhandbuch und die Installationsanleitung (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen. • Grundlegende Informationen, angefangen mit dem Verbinden des Monitors mit einem Computer bis hin zur Inbetriebnahme, finden Sie in der Installationsanleitung.
Weise – reproduziert, in einem Suchsystem gespeichert oder übertragen werden. EIZO Corporation ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO Corporation beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen. Obwohl größte Sorgfalt aufgewendet wurde, um zu gewährleisten, dass die Informationen in diesem Handbuch dem neuesten Stand entsprechen, ist zu beachten, dass die Spezifikationen der Monitore von EIZO ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Hinweise für diesen Monitor Hinweise für diesen Monitor Dieses Produkt ist für allgemeine Zwecke, wie die Erstellung von Dokumenten oder das Anzeigen von Multimedia-Inhalten geeignet. Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region eingesetzt, ist der Betrieb eventuell nicht wie angegeben möglich.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter. Drücken Sie keinesfalls fest auf das Display oder den Bildschirmrahmen, da dies möglicherweise zu Fehlfunktionen wie z. B. störende Muster usw. des Displays führt.
Kapitel 1 Einführung Kapitel 1 Einführung Danke das Sie sich für einen Farb-LCD-Monitor von EIZO entschieden haben. 1-1. Merkmale • 23,8 Zoll Breitformat LCD (EV2450) • 24,1 Zoll Breitformat LCD (EV2455) • Unterstützt eine Auflösung von 1920 × 1080 (EV2450) •...
Seite 8
• Unterstützt die „ScreenManagerPro“ Software für die Einstellung des Monitors mit Hilfe von Maus und Keyboard Dies Software kann von unsere Webseite heruntergeladen werden.(www.eizoglobal.com). • Unterstützt die „EIZO Monitor Configurator“ Software zur Erstellung von Konfigurationsdateien Bei der Installation von mehreren dieser Monitore ermöglicht diese Software die Konfigurationsdatei bei allen Monitoren gleichzeitig anzuwenden. Damit entfällt die Notwendigkeit jeden Monitor einzeln zu konfigurieren.
Kapitel 1 Einführung ● Rückseite 6. Netz-Schalter Ein-/Ausschalten des Monitors. 7. Netzanschluss Dient zum Anschluss des Netzkabels. 8. Eingangssignal Anschlüsse Die folgenden Anschlüsse sind am Monitor von rechts nach links angeordnet. D-Sub Mini 15-pin-Anschluss DisplayPort-Anschluss HDMI-Anschluss DVI-Anschluss 9. Griff Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt 10.
Kapitel 1 Einführung 1-4. Einstellen der Auflösung Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Auflösung nach dem Anschließen des Monitors an den PC mangelhaft ist oder wenn Sie die Auflösung ändern möchten. ● Windows 8.1 / Windows 8 / Windows 7 1.
Kapitel 2 Grundeinstellungen Kapitel 2 Grundeinstellungen Bei diesem Monitor können Sie die Helligkeit ihren individuellen Vorlieben, den Umgebungsbedingungen oder den Einergiesparanforderungen anpassen. Diese Kapitel beschreibt wie die Grundfunktionen die eingestellt und die Schalter an der Vorderseite des Monitors verwendet werden können. Für erweiterte Jusitierungen und Einstellungen nutzen Sie das Einstellungsmenü, (siehe „Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen“...
Kapitel 2 Grundeinstellungen 2-2. Umschalten der Eingangssignale Falls der Monitor mehrfache Eingangssignale hat, kann das angezeigte Signal geändert werden. - 15 -...
Kapitel 2 Grundeinstellungen 2-3. Umschalten der Display-Modi (Farbmodi) Dieses Produkt verfügt über voreingestellte Farbmodi für verschiedene Anzeigen. Ändern Sie die Modi passend zur Verwendung und dem Bildschirminhalt. Diese Funktion ermöglicht die einfache Auswahl eines gewünschten Modus entsprechend der Monitoranwendung. ● Display Modus Farbmodus Einsatzzweck...
Kapitel 2 Grundeinstellungen 2-4. Energie sparen Dieses Produkt ist mit einer EcoView-Funktion zum Energie sparen ausgestattet. Nutzen Sie diese Einstellung um die Leistungsaufnahme zu verringern und Energiekosten zu sparen. Durch Reduzierung des Energieverbrauchs wird auch der Kohlendioxidausstoß verringert. Energiesparstufe Hinweis •...
Kapitel 2 Grundeinstellungen Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis Auto EcoView Der Umgebungslichtsensor an der Vorderseite des • Achten Sie darauf, den Umgebungslichtsensor an Monitors erkennt die Umgebungshelligkeit, damit die der unteren Seite des Monitors nicht zu verdecken, Bildschirmhelligkeit automatisch und bequem mit der wenn Sie die Auto EcoView verwenden.
Seite 19
Kapitel 2 Grundeinstellungen Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis EcoView Sense Wenn auf „Ein“ geschaltet erkennt der Sensor an • Wenn der Monitor in den Energiesparmodus der Vorderseite des Monitors die Bewegungen von wechselt, wird eine entsprechende Meldung Personen. Wenn sich eine Person vom Monitor eingeblendet.
Kapitel 2 Grundeinstellungen 2-5. Helligkeit einstellen Die Helligkeit des Bildschirms kann entsprechend der Umgebung oder der individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Die Bildschirmhelligkeit wird durch Verändern der Hintergrundbeleuchtung (Lichtquelle des LCD-Displays) justiert. Einstellungsbereich 0 bis 100 Hinweis • Wenn der EcoView-Modus auf „Ein“ geschaltet ist ist der Justierungsbereich wie folgt eingeschränkt. (Für Details über Auto EcoView, siehe „Auto EcoView“...
Kapitel 2 Grundeinstellungen 2-6. Lautstärke einstellen Die Lautstärke der Lautsprecher und des Kopfhörers lassen sich separat einstellen. Einstellungsbereich 0 bis 30 - 21 -...
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Dieses Kapitel beschriebt die erweiterten Monitoreinstellungen und Justierungen mit dem Einstellungsmenü. Für Grundfunktionen siehe „Kapitel 2 Grundeinstellungen“ (Seite 14). 3-1. Grundeinstellungen des Einstellungs-Menüs Menü-Display 2. Wählen sie einen Menüpunkt aus zur Einstellung/Anpassung mit wählen Sie 1.
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen 3-2. Funktionen des Einstellungsmenüs ● Farbeintellungen Die Farbeinstellungen können nach persönlichen Wünschen eingestellt werden. Achtung • Es dauert etwa 30 Minuten, bis sich das Betriebsverhalten der elektrischen Bauteile stabilisiert hat. Bitte warten Sie nach dem Einschalten 30 Minuten oder mehr mit dem Einstellen des Monitors.
Seite 24
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Farbmodus (Funktionen die justiert werden können, können abweichen, abhängig vom Farb- Modus.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Einstellbar -: nicht Einstellbar User1 sRGB Paper Movie DICOM User2 Helligkeit √ √ √ √ 0 bis 100 Die Bildschirmhelligkeit wird durch •...
Seite 25
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Farbmodus (Funktionen die justiert werden können, können abweichen, abhängig vom Farb- Modus.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Einstellbar -: nicht Einstellbar User1 sRGB Paper Movie DICOM User2 Gamma √ Gammawert einstellen. • Wenn „Paper“ im Farb-Modus gewählt Die Helligkeit des Monitors variiert je nach ist, wird „Paper“...
Seite 26
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Farbmodus (Funktionen die justiert werden können, können abweichen, abhängig vom Farb- Modus.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Einstellbar -: nicht Einstellbar User1 sRGB Paper Movie DICOM User2 Zurücksetzen √ √ √ √ Reset aller Farbeinstellungen für die aktuell ausgewählte Farbmodus zu den Standardeinstellungen.
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen ● Signal Einstellungen Setzten Sie die Art des Ausgabe des Eingangssignal vom PC zum Monitor. Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video...
Seite 28
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video Signal Signal Schärfe √ √ √ √ √ 1 bis 5 Wird ein Bild mit niedriger Auflösung im •...
Seite 29
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video Signal Signal Bereichserweit. √ √ Automatik Abhängig vom PC kann die schwarz- •...
Seite 30
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video Signal Signal Analogjustierung Autom. √ Bildschirmflackern, Displayposition und • Die automatische Bildeinst. Displaygröße werden automatisch eingestellt.
Seite 31
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video Signal Signal Clock √ Das Flackern der vertikalen Linien auf dem • Nutzen Sie die Schalter ( Bildschirm oder teilen davon kann reduziert ), um Feinabstimmungen werden.
Seite 32
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Eingangssignal (Der Einstellungsbereich für jede Funktion unterscheidet sich abhängig vom Eingangssignal.) Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis √: Festlegbar -: Nicht Festlegbar HDMI DisplayPort D-Sub Video Signal Signal Audioquelle √ Stereo Mini-Jack Mit dieser Funktion können Sie während des •...
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen ● Bevorzugte Einstellungen Die Monitoreinstellungen können so angepasst werden das der Arbeitsumgebung oder den individuellen Bedürfnissen angepasst. Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis Menü-Rotation 0˚ Mithilfe dieser Funktion kann die Ausrichtung des • Vergewissern Sie sich, dass die Kabel richtig 90˚...
Seite 34
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis Energie sparen Der Monitor kann in einen Energiesparmodus geschaltet • Wenn der Monitor in den Energiesparmodus werden entsprechend dem PC-Staus. wechselt, wird 5 Sekunden vor dem Wechsel eine Der Monitor geht in den Energiesparmodus 15 Sekunden entsprechende Meldung eingeblendet.
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen ● Sprachen Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine Sprache für das Einstellungsmenü oder Meldungen auszuwählen. Einstellungsbereich Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch Achtung • Die Diplaysprache im „Administrator Settings“ Menü kann nicht geändert werden. ●...
Kapitel 4 Administrator Einstellungen Kapitel 4 Administrator Einstellungen Dieses Kapitel beschreibt der Monitor mithilfe des „Administrator Settings“ Menüs konfiguriert werden kann. Dieses Menü ist für Administratoren. Änderungen in diesem Menü sind nicht für den Normalbetrieb notwendig. 4-1. Grundeinstellungen „Administrator Settings“ Menüs Menü-Display Einstellungen 1.
Kapitel 4 Administrator Einstellungen 4-2. Funktionen des „Administrator Settings“ Menüs Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Hinweis Auto Input Detection Der Monitor erkennt den Anschluss, über den PC- • Wenn Sie diese Funktion auf „On“ gestellt Signale empfangen werden. Wird ein PC ausgeschaltet haben, schaltet der Monitor erst dann auf den oder der Energiesparmodus für den PC aktiviert, zeigt Energiesparmodus, nachdem alle angeschlossenen...
Seite 38
• Wenn die Funktion auf „Off“ gestellt ist ist die Leistungsaufnahme im Energiesparmodus oder wenn der Monitor ausgeschaltet ist höher. On-Screen Logo Das EIZO-Logo wird beim Einschalten des Monitors auf dem Bildschirm eingeblendet. Wenn diese Funktion auf „Off“ gestellt ist erscheint das EIZO Logo nicht.
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung Kapitel 5 Fehlerbeseitigung Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen lokalen EIZO-Handelsvertreter in Ihrer Nähe. 5-1. Kein Bild Problem Mögliche Ursache und Lösung 1. Kein Bild • Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Seite 40
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung Problem Mögliche Ursache und Lösung 2. Die nachstehende Meldung wird Diese Meldung wird eingeblendet, wenn das Signal nicht korrekt eingespeist wird, selbst wenn der Monitor ordnungsgemäß eingeblendet. funktioniert. • Diese Meldung zeigt an, dass sich das • Prüfen Sie, ob der PC so konfiguriert ist, dass er die Anforderungen für die Auflösung und vertikale Abtastfrequenz Eingangssignal außerhalb des angegebenen des Monitors erfüllt (siehe „1-3.
23)) (Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter.) • Wenn der Bildschirm zu hell ist, schalten Sie Auto EcoView auf „Ein“. Der Monitor erkennt die Umgebungshelligkeit, um die Bildschirmhelligkeit automatisch zu justieren (siehe „Auto EcoView“...
Seite 42
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung Problem Mögliche Ursache und Lösung 4. Nachbilder treten auf • Nachbilder treten vor allem bei LCD-Monitoren auf. Vermeiden Sie ein langes Anzeigen desselben Bildes. • Verwenden Sie den Bildschirmschoner oder die Energiesparfunktion, um zu vermeiden, dass dasselbe Bild über längere Zeit hinweg angezeigt wird.
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung 5-3. Bildverarbeitungsprobleme (nur für analog) Problem Mögliche Ursache und Lösung 1. Die Anzeigeposition ist falsch. • Verwenden Sie im Einstellungsmenü die Option „Bildposition“, um die Bildposition zu korrigieren (siehe „Hor. Position“ (Seite 31), „Ver. Position“ (Seite 31)). •...
Geräte funktionieren nicht. Bus)“ (Seite 53)). • Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss. Wenden Sie sich an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter vor Ort, wenn der PC oder die Peripheriegeräte bei Verwendung eines anderen USB-Anschlusses ordnungsgemäß funktionieren. (Weitere Details finden Sie im Handbuch zum PC.) •...
Kapitel 6 Referenz Kapitel 6 Referenz 6-1. Anbringen des optionalen Schwenkarms Durch Abnehmen des Standfußelements kann ein optionaler Schwenkarm (oder ein optionaler Standfuß) angebracht werden. Hinweise zu einem passenden optionalen Schwenkarm (oder optionalen Standfuß) finden Sie auf unserer Website. www.eizoglobal.com Achtung •...
Kapitel 6 Referenz Vorgehensweise Legen Sie den LCD-Monitor auf ein weiches Tuch, das auf einer stabilen Unterlage ausgebreitet ist, und zwar mit der Displayoberfläche nach unten. Entfernen Sie den Standfuß. Legen Sie einen Schraubendreher bereit. Lösen Sie mit dem Schraubendreher die (vier) Schrauben, die das Gerät und den Standfuß verbinden. Bringen Sie den Schwenkarm oder Standfuß...
Seite 47
Kapitel 6 Referenz Drehen Sie den Sockel des Standfußes gegen den Uhrzeigersinn, um ihn abzunehmen. Hinweis • Befestigen Sie die Befestigungsschraube am Sockel des Standfußes für die nächste Verwendung des Standfußes. Anbringverfahren Der Sockel des Standfußes kann - nachdem er entfernt worden ist - durch die folgenden Arbeitsschritte wieder an den Monitor angebracht werden. Prüfen Sie, dass die Befestigungsschraube fest an der Unterseite des Sockels des Standfußes befestigt ist.
Seite 48
Kapitel 6 Referenz Führen Sie die Klammer des Standfußes in den Sockel des Standfußes ein. Klammer des Standfußes Sockel des Standfußes - 48 -...
Seite 49
Kapitel 6 Referenz Drehen Sie die Klammer des Standfußes im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. - 49 -...
Kapitel 6 Referenz 6-3. Anbringen/Abnehmen der Kabelabdeckung Eine Kabelabdeckung ist im Lieferumfang des Produkts enthalten. Verwenden Sie den Halter, um die am Monitor angeschlossenen Kabel zu ordnen. Anbringverfahren Führen Sie die Kabel durch die Kabelabdeckung. Schließen Sie den Kabelhalter. Befestigen Sie den geschlossenen Kabelhalter am Standfuß. - 50 -...
Seite 51
Kapitel 6 Referenz Hinweis • Der Kabelhalter kann entweder lotrecht oder parallel zum Standfuß eingesetzt werden. Ändern Sie die Richtung der Kabelabdeckung entsprechend den Bedingungen der Kabel. Abnehmverfahren Schließen Sie den Kabelhalter. Entfernen Sie den geschlossenen Kabelhalter vom Standfuß. - 51 -...
Kapitel 6 Referenz 6-4. Anschließen mehrerer PCs Das Produkt hat mehrere Anschlüsse zu Pcs und ermöglicht Ihnen das Umschalten der jeweiligen Anschlüsse für die Anzeige. Beispiele Hinweis für den • So wechseln Sie zwischen D-Sub- DisplayPort- HDMI-Anschluss DVI-D-Anschluss Anschluss Anschluss Anschluss Eingangssignalen: Das Eingangssignal wechselt bei jedem Berühren von...
• Ein PC mit USB-Anschluss • Windows 8.1 / Windows 8 / Windows 7 / Windows Vista, Mac OS X 10.2 oder höher, Mac OS 9.2.2 • EIZO USB Kable (UU200SS (USB 3.0)) Achtung • Dieser Monitor funktioniert je nach PC, Betriebssystem oder Peripheriegerät ggf. nicht. Wenden Sie sich bei Fragen zur USB-Kompatibilität an den entsprechenden Hersteller.
Kapitel 6 Referenz 6-6. Technische Daten EV2450 LCD-Display IPS (Blendschutz) Hintergrundbeleuchtung Größe 60 cm (23,8 Zoll) (60,4 cm diagonal) Native Auflösung 1920 Bildpunkte × 1080 Zeilen Anzeigegröße (H × V) 527,04 mm × 296,46 mm Punktabstand 0,2745 mm Darstellbare Farben 8-Bit-Farben: 16,77 Millionen Farben Betrachtungswinkel...
Seite 55
Kapitel 6 Referenz Stromversorgung Eingang 100 - 120 VAC ±10 %, 50 / 60 Hz 0,80 A 200 - 240 VAC ±10 %, 50 / 60 Hz 0,50 A Maximale Leistungsaufnahme 44 W oder weniger Stromsparmodus 0,3 W oder weniger (keine USB-Geräte angeschlossen Werkseinstellung) Bereitschaftsmodus 0,3 W oder weniger (keine USB-Geräte angeschlossen Werkseinstellung) Physische Daten...
Seite 56
Kapitel 6 Referenz EV2455 LCD-Display IPS (Blendschutz) Hintergrundbeleuchtung Größe 61 cm (24,1 Zoll) (61,1 cm diagonal) Native Auflösung 1920 Bildpunkte × 1200 Zeilen Anzeigegröße (H × V) 518,4 mm × 324,0 mm Punktabstand 0,27 mm Darstellbare Farben 8-Bit-Farben: 16,77 Millionen Farben Betrachtungswinkel (H / V, typisch) 178˚...
Seite 57
Kapitel 6 Referenz Stromversorgung Eingang 100 - 120 VAC ±10 %, 50 / 60 Hz 0,85 A 200 - 240 VAC ±10 %, 50 / 60 Hz 0,55 A Maximale Leistungsaufnahme 49 Watt oder weniger Stromsparmodus 0,3 W oder weniger (keine USB-Geräte angeschlossen Werkseinstellung) Bereitschaftsmodus 0,3 W oder weniger...
DP HPD Control HDMI HPD Control USB Power Save On-Screen Logo Key Lock Compatibility Mode ● Zubehör Signalkabel • MD-C87 (D-Sub-D-Sub) • FD-C39 (DVI-DVI) Reinigungssatz EIZO „ScreenCleaner“ Für die neuesten Zubehör-Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Website. www.eizoglobal.com - 60 -...
Kapitel 6 Referenz 6-7. Voreingestellte Steuerung Die folgenden Tabellen listen die Werkseinstellungen auf: Achtung • Die Display Position kann abweichen. Abhängig von angeschlossenen PC. Dies kann Bildschirmanpassungen im Einstellungsmenü nötig machen. • Falls ein anderes Signal als die in der Tabelle aufgelisteten verwendet wird, bitte Bildschirmanpassungen mithilfe des Einstellungsmenu vornehmen. Trotzdem kann die Bildschirmanzeige nach der Anpassung fehlerhaft sein.
Chapter 7 Glossar Kapitel 7 Glossar Auflösung Das LCD-Display besteht aus einer großen Anzahl von Pixeln bestimmter Größe, die beleuchtet sind, um Bilder darzustellen. Dieser Monitor hat 1920 Pixel horizontal und 1080 Pixel vertikal (EV2450), oder 1920 Pixel horizontal und 1200 Pixel vertikal (EV2455). Bei einer Auflösung von 1920 × 1080 (EV2450) oder 1920 ×...
Seite 64
Chapter 7 Glossar DVI (Digital Visual Interface) Bei DVI handelt es sich um einen digitalen Schnittstellenstandard. DVI ermöglicht die direkte und verlustfreie Übertragung digitaler PC-Daten. Verwendet werden hierbei das TMDS-Signalübertragungsverfahren sowie DVI-Anschlüsse. Es gibt zwei Arten von DVI-Anschlüssen: Der eine ist ein DVI-D-Anschluss für den digitalen Signaleingang.
Seite 65
Chapter 7 Glossar Phase „Phase“ beschreibt das Abtast-Timing für die Umwandlung des analogen in ein digitales Signal. Durch die Phasenjustierung wird das Timing justiert. Es empfiehlt sich, die Phasenjustierung erst dann vorzunehmen, wenn der Takt (Clock) korrekt justiert wurde. sRGB (Standard RGB) Internationaler Standard für die Farbreproduktion und den Farbraum bei Peripheriegeräten (wie Monitoren, Druckern, Digitalkameras, Scannern).
Apple, macOS, Mac OS, OS X, Macintosh und ColorSync sind eingetragene Marken der Apple Inc. EIZO, das EIZO Logo, ColorEdge, CuratOR, DuraVision, FlexScan, FORIS, RadiCS, RadiForce, RadiNET, Raptor und ScreenManager sind eingetragene Marken der EIZO Corporation in Japan und anderen Ländern.
Anhang ENERGY STAR Als Partner von ENERGY STAR erfüllt EIZO Corporation für dieses Produkt die Richtlinien für Energieeffizienz von ENERGY STAR. TCO Certified Dieses Produkt trägt die Kennzeichnung TCO Certified (EcoView Optimizer 2: Aus, Temperatur: Aus). TCO Certified is the leading independent sustainability certification for IT products.
Seite 68
Anhang A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories. Harmful substances are used both in products and their manufacture.
Trade name: EIZO Model: FlexScan EV2450 / EV2455 is in conformity with Part 15 of the FCC Rules. Operation of this product is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Anhang Note Use the attached specifi ed cable below or EIZO signal cable with this monitor so as to keep interference within the limits of a Class B digital device. - AC Cord - Shielded Signal Cable (enclosed) Canadian Notice This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
EIZO und die Vertriebe verpflichten sich, Ersatzteile für das Produkt über einen Zeitraum von sieben (7) Jahren nach Einstellung der Produktion der Ersatzteile zu lagern bzw. anzubieten. EIZO und seine Vertriebspartner verpfl ichten sich, bei einer etwaigen Reparatur des Monitors ausschließlich Produkte gemäß den EIZO-Qualitätssicherungsstandards zu verwenden.
Este producto debe desecharse y reciclarse según la legislación del país para reducir el impacto medioambiental. Cuando desee deshacerse de este producto, póngase en contacto con un distribuidor o una filial de su país. Encontrará las direcciones de contacto en el sitio web de EIZO que se indica a continuación. www.eizoglobal.com...
Per lo smaltimento e il riciclaggio del presente prodotto, attenersi alle normative vigenti nel proprio paese per ridurre l’impatto ambientale. Per lo smaltimento, rivolgersi ad un distributore o un affiliato presenti nel proprio paese. Gli indirizzi sono elencati nel sito Web EIZO riportato di seguito. www.eizoglobal.com Per informazioni sul riciclaggio per i clienti in Svizzera, consultare il sito Web riportato di seguito.
Seite 74
Při likvidaci produktu musí být produkt vyzvednut a recyklován podle zákonů příslušné země, aby nedocházelo k zatěžování životního prostředí. Zbavujete-li se produktu, kontaktujte distributora nebo pobočku ve své zemi. Kontaktní adresy jsou uvedeny na následující webové stránce společnosti EIZO. www.eizoglobal.com Ringlussevõtu alane teave...
Seite 75
среда. Когато искате да се освободите от този продукт, моля свържете се с търговския му представител или със съответните органи отговарящи за това във вашата страна. Данните за връзка с нас са описани на следния Интернет сайт на EIZO: www.eizoglobal.com...
Seite 76
Acest produs, când debarasat, trebuie colectat şi reciclat conform legislaţiei ţării rspective ca să reducem sarcina mediului. Când se debarasează de acest produs, vă rugăm să contactaţi un distribuitor sau un afiliat al ţării respective. Adresele de contact le găsiţi pe pagina de web al EIZO: www.eizoglobal.com www.eizoglobal.com...