Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graf one2clean Einbauanleitung

Graf one2clean Einbauanleitung

Mehrbehälteranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für one2clean:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
one2clean / one2clean plus
Mehrbehälteranlage Einbauanleitung
>> Seite 1-12
EN
one2clean / one2clean plus
Multi-Tank system installation instructions
>> Page 13-24
ES
one2clean / one2clean plus
Instalación de varios depósitos instrucciones de instalación
>> Page 25-36
one2clean / one2clean plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graf one2clean

  • Seite 1 / one2clean plus one2clean / one2clean plus Mehrbehälteranlage Einbauanleitung >> Seite 1-12 one2clean / one2clean plus Multi-Tank system installation instructions >> Page 13-24 one2clean / one2clean plus Instalación de varios depósitos instrucciones de instalación >> Page 25-36...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    / one2clean plus Mehrbehälteranlage Einbauanleitung one2clean Art.-Nr. 106854 Rüstsatz 7 EW 106855 Rüstsatz 10 EW 106856 Rüstsatz 14 EW 106857 Rüstsatz 18 EW one2clean plus Art.-Nr. 106425 106421 Rüstsatz 7 EW 106426 106422 Rüstsatz 10 EW 106427 106423 Rüstsatz 14 EW...
  • Seite 3: Lieferumfang

    PVC-Schlauch 20 Meter, blau 19x3 mm 934020 PVC-Schlauch 20 Meter, transparent 19x3 mm 934011 Kronenbohrer Ø 124 mm. Dieser kann bei der Otto Graf GmbH mit der Artikelnummer 202003 • bezogen werden. Klärbehälter Carat S und Abdeckungen sind separat zu bestellen.
  • Seite 4: Hinweise

    Unfallgefahr. Es sind nur Original GRAF-Abdeckungen oder von GRAF schriftlich freigegebene Abdeckungen zu verwenden. GRAF bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung, nicht von GRAF freigegebener Zube- hörteile führt zu einem Ausschluss der Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 5: Aufbau Und Funktionsprinzip

    3. Aufbau und Funktionsprinzip 3. Aufbau und Funktionsprinzip Die Kleinkläranlage ist eine vollbiologische Kleinkläranlage und arbeitet nach dem Aufstauverfahren mit Langzeitbelüftung. Die Anlage besteht aus einer aeroben Stufe die in zwei Behälter aufgeteilt ist. Die beiden Behälter sind im unteren Bereich miteinander verbunden, so dass stets derselbe Wasserstand in beiden Behältern ist.
  • Seite 6: Montage Des Rüstsatzes

    4. Montage des Rüstsatzes 4. Montage des Rüstsatzes Bohren der Behälterhalbschalten 1. Behälter Oberschale 1. Behälter Unterschale 2700 L 3750 L 4800 L 6500 L 145 mm 145 mm 190 mm 205 mm Die Zu-, Ablauf und Verbindungsleitungen an den Am 1.
  • Seite 7 4. Montage des Rüstsatzes Den Carat S Tank gemäß Einbauanleitung zu- Tankdom nach Einbauanleitung montierten sammenbauen (Dichtung, Zentrierstifte, Klam- (Dichtung!). mern, Oberschale aufsetzen) Bohrung 6 mm An den Rohrbelüfter muss eine Schnur befestigt Für die Befestigung der Schnur wird im Tankdom werden (Bohrung 6mm).
  • Seite 8: Montage 2. Behälter

    4. Montage des Rüstsatzes Montage 2. Behälter Überlaufschikane wie im 1. Behälter einbauen. Die Halteklammer auf der letzten Boden Rippe mittig montieren. Den Carat RS Tank gemäß Einbauanleitung zu- Rohrbelüfter wie im ersten Behälter montieren. Zur sammenbauen (Dichtung, Zentrierstifte, Klam- Befestigung der Schnur wird der Hacken am Tele- mern, Oberschale aufsetzen) skopdomschacht angebracht.
  • Seite 9 4. Montage des Rüstsatzes Schlammrückführung in Halteklammer stecken Ablaufrohr von innen durch die Auslaufbohrung und mit Spax-Schraube zusätzlich sichern. Oben schieben. im Tank die Schlammrückführung in das Rohr für die Schlammrückführung stecken. 2700 4800 6500 Je nach Tankgröße muss der Heberschuh gedreht Die Länge des Hebers muss je nach Tankgröße werden.
  • Seite 10 4. Montage des Rüstsatzes Heber mit Probeentnahme in den Tank einsetzen. Der Heber wird von oben in das Profil zur Trenn- wandaufnahme gesteckt. Der Auslaufstutzen der Probeentnahme wird in die Der Tankdom wird nach Einbauanleitung montiert Muffe des Auslaufrohres gesteckt (Gleitmittel ver- (Dichtung!).
  • Seite 11: Montage Der Steuerung Im Innenraum

    Schlammrückführung angeschlossen. Hinweis one2clean plus Steuerung: Die Montage der one2clean plus Steuerung erfolgt analog zur one2clean Steuerung. Die one2clean plus Steuerung besitzt ein drittes Ventil zur Schlammrückführung. Daher wird der Luft- verteiler mit den Ventilen nicht benötigt. 10 / 36...
  • Seite 12: Montage Der Steuerung Im Außenschaltschrank

    6. Montage der Steuerung im Außenschaltschrank 6. Montage der Steuerung im Außenschaltschrank Der Außenschaltschrank ist nach Einbauanleitung Vor Montage der Steuerung ist auf der Rückseite aufzustellen und der elektrische Anschluss ist zu der Steuerung ein Streifen Moosgummi zu kleben. erstellen. Die Steuerung wird mit den Schrauben und Flü- Der Verdichter wird auf die Steuerung gestellt.
  • Seite 13: Technische Daten

    200 / 520* mm 200 / 520* mm 200 / 520* mm 200 / 520* mm Ablauf A 470 / 800* mm 470 / 800* mm 470 / 800* mm 470 / 800* mm * mit Tankdom Maxi 12 / 36 www.graf.info 06-2018...

Diese Anleitung auch für:

One2clean plus

Inhaltsverzeichnis