Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritte Zur Fehlerbehebung Bei Leftover-Laufwerken - HP P2000 G3 MSA System Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Suchen Sie nach getrennten SAS-Kabeln im fehlerhaften Pfad. Wenn keine Kabel getrennt sind,
tauschen Sie das Kabel aus, das an den Ingress-Port im Enclosure in oberster Upstream-Position mit
berichteten Fehlern angeschlossen ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, tauschen
Sie andere Kabel im fehlerhaften Pfad aus, jeweils eines nach dem anderen, bis das Problem
behoben ist.
• Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, tauschen Sie die Erweiterungsmodule im
fehlerhaften Pfad aus. Beginnen Sie mit dem Modul in oberster Upstream-Position, das sich in einem
Enclosure mit berichteten Fehlern befindet. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird,
tauschen Sie die anderen Erweiterungsmodule (und das Controller-Modul) in Upstream-Position von
den betroffenen Enclosures aus, jeweils eines nach dem anderen, bis das Problem behoben ist.
• Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, liegt der Fehler wahrscheinlich an der Enclosure
Midplane. Tauschen Sie die Gehäuse-und-Midplane-FRU des Enclosures in oberster
Upstream-Position mit den berichteten Fehlern aus. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird
und für mehrere Enclosures Fehler berichtet werden, tauschen Sie die Gehäuse-und-Midplane-FRU
der anderen Enclosures mit berichteten Fehlern aus, bis das Problem behoben ist.
504
Info.
Ein Benutzer hat den Servicedebugzugriff auf das System aktiviert oder deaktiviert. Das Zulassen des
Servicedebugzugriffs kann sich auf die Sicherheit auswirken. Nach Abschluss der Diagnose empfiehlt es
sich, diesen Zugriff zu deaktivieren.
Empfohlene Maßnahmen
Es ist keine Maßnahme erforderlich.

Schritte zur Fehlerbehebung bei Leftover-Laufwerken

HP MSA2000/P2000 Arrays verwenden Metadaten auf Laufwerken, um Mitglieder des virtuellen
Datenträgers und andere Datenträgermitglieder des virtuellen Datenträgers zu identifizieren.
Für das Wechseln von Laufwerken in einen Leftover-Zustand kommen mehrere Gründe in Betracht:
Das Laufwerk war noch nicht vollständig hochgefahren, als ein Controller das Laufwerk abgefragt hat.
Wenn der Controller das Laufwerk abfragt und feststellt, dass das Laufwerk nicht bereit ist, schaltet er
das Laufwerk möglicherweise in einen Leftover-Zustand um.
Nicht ordnungsgemäße Einschaltsequenzen.
Firmware-Upgrade (aufgrund eines Problems bei der zeitlichen Steuerung).
Failover dauert länger als erwartet.
Das Laufwerk wurde von einem anderen MSA-System ausgetauscht oder entfernt und neu in das Array
eingesetzt.
Die Metadaten auf einem Datenträger identifizieren den Datenträger als Mitglied eines virtuellen
Datenträgers. Ein nicht ordnungsgemäßes Löschen der Metadaten von einem Datenträger kann zu einem
dauerhaften Datenverlust führen.
ACHTUNG:
Das Löschen von Metadaten von einem Leftover-Laufwerk sollte mit äußerster Vorsicht
erfolgen. Löschen Sie Metadaten ohne Überprüfung der Protokolle nur, wenn Sie sicher sind, dass das
Laufwerk nie einem virtuellen Datenträger in diesem MSA-System zugeordnet war oder keine Daten
enthält. Diese Situation tritt meist auf, wenn ein zuvor verwendetes Laufwerk in ein aktives System
eingesetzt wird, oder wenn ein Laufwerk zwischen zwei Systemen verschoben wird.
Löschen Sie nie Metadaten von einem Laufwerk, wenn ein virtuelles Laufwerk im Array offline oder in
Quarantäne ist oder wenn auf ein virtuelles Laufwerk in Array nicht zugegriffen werden kann. Löschen Sie
keine Metadaten von einem Laufwerk, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie diesen Schritt wirklich
unternehmen sollten. Wenn Sie Metadaten von einem Laufwerk löschen, werden alle Daten auf dem
Laufwerk permanent gelöscht. In dieser Situation sollte eine Sicherung der Daten erfolgen, sofern möglich.
HP P2000 G3 MSA System Ereignisbeschreibungen Referenzhandbuch
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis