207
Fehler
Die Bereinigung des virtuellen Datenträgers wurde abgeschlossen und hat übermäßig viele Fehler auf dem
angegebenen virtuellen Datenträger erkannt.
Dieses Ereignis wird als Fehler protokolliert, wenn während einer Bereinigung mehr als 100 Paritäts- oder
Spiegelfehler gefunden und korrigiert werden, oder wenn während jedes Vorgangs der 10 einzelnen
Bereinigungsvorgänge für denselben virtuellen Datenträger 1 bis 99 Paritäts- oder Spiegelfehler gefunden
und korrigiert werden.
Bei nicht redundanten RAID-Stufen (RAID 0 und ohne RAID) können Medienfehler auf Datenverluste
hinweisen.
Empfohlene Maßnahmen
•
Beheben Sie alle nicht datenträgerbezogenen Hardwareprobleme wie Kühlungsprobleme oder ein
defektes Controller-Modul, Erweiterungsmodul oder Netzteil.
•
Überprüfen Sie, ob Datenträger auf dem virtuellen Datenträger protokollierte SMART-Ereignisse oder
unbehebbare Lesefehler aufweisen.
• Sollte dies der Fall sein, und der virtuelle Datenträger arbeitet auf einer nicht redundanten
RAID-Stufe (RAID 0 oder ohne RAID), kopieren Sie die Daten auf einen anderen virtuellen
Datenträger, und tauschen Sie die defekten Datenträger aus.
• Sollte dies der Falls ein, und der virtuelle Datenträger arbeitet auf einer redundanten RAID-Stufe,
tauschen Sie die defekten Datenträger aus. Stellen Sie vor dem Austausch eines Datenträgers sicher,
dass aktuell keine Rekonstruktion auf dem virtuellen Datenträger ausgeführt wird. Es empfiehlt sich
ebenfalls, vor dem Austauschen von Datenträgern eine vollständige Sicherung aller auf dem
virtuellen Datenträger befindlichen Daten zu erstellen. Wenn mehr als ein Datenträger auf dem
virtuellen Datenträger Fehler aufweist, tauschen Sie die Datenträger einen nach dem anderen aus,
und lassen Sie die Rekonstruktion nach jedem Datenträgeraustausch zuerst zum Abschluss kommen.
Warnung
Ein Auftrag zur Bereinigung des virtuellen Datenträgers wurde wegen eines intern erkannten Zustands nicht
abgeschlossen, z. B. ausgefallener Datenträger.
Wenn ein Datenträger ausfällt, können Daten gefährdet sein.
Empfohlene Maßnahmen
•
Beheben Sie alle nicht datenträgerbezogenen Hardwareprobleme wie Kühlungsprobleme oder ein
defektes Controller-Modul, Erweiterungsmodul oder Netzteil.
•
Überprüfen Sie, ob Datenträger auf dem virtuellen Datenträger protokollierte SMART-Ereignisse oder
unbehebbare Lesefehler aufweisen.
• Sollte dies der Fall sein, und der virtuelle Datenträger arbeitet auf einer nicht redundanten
RAID-Stufe (RAID 0 oder ohne RAID), kopieren Sie die Daten auf einen anderen virtuellen
Datenträger, und tauschen Sie die defekten Datenträger aus.
• Sollte dies der Falls ein, und der virtuelle Datenträger arbeitet auf einer redundanten RAID-Stufe,
tauschen Sie die defekten Datenträger aus. Stellen Sie vor dem Austausch eines Datenträgers sicher,
dass aktuell keine Rekonstruktion auf dem virtuellen Datenträger ausgeführt wird. Es empfiehlt sich
ebenfalls, vor dem Austauschen von Datenträgern eine vollständige Sicherung aller auf dem
virtuellen Datenträger befindlichen Daten zu erstellen. Wenn mehr als ein Datenträger auf dem
virtuellen Datenträger Fehler aufweist, tauschen Sie die Datenträger einen nach dem anderen aus,
und lassen Sie die Rekonstruktion nach jedem Datenträgeraustausch zuerst zum Abschluss kommen.
Info.
Ein Auftrag zur Bereinigung des virtuellen Datenträgers wurde von einem Benutzer abgebrochen.
Dieses Ereignis wird als Information protokolliert, wenn während einer Bereinigung weniger als 100
Paritäts- oder Spiegelfehler gefunden und korrigiert werden.
Bei nicht redundanten RAID-Stufen (RAID 0 und ohne RAID) können Medienfehler auf Datenverluste
hinweisen.
Empfohlene Maßnahmen
• Es ist keine Maßnahme erforderlich.
HP P2000 G3 MSA System Ereignisbeschreibungen Referenzhandbuch
35