Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Bereinigungsfehlern; Vorbereitung; Beheben Der Vom Bereinigungsdienstprogramm Berichteten Konsistenzfehler - HP P2000 G3 MSA System Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3
Ereignisse und zugehörige SMI-S-Meldungen
FRU/Ereigniskategorien
Temperatursensor
Batterie/Superkondensator HP_SuperCap
FC-Port
SAS Port
ISCSI-Port

Beheben von Bereinigungsfehlern

Die Hintergrundbereinigungsprozeduren wurden in der aktuellen Controller-Firmware verbessert. Hierzu
zählt auch die Möglichkeit, Bereinigungsfehler automatisch zu korrigieren. Zum Bereinigen von Fehlern
empfiehlt sich daher ein Upgrade auf J202, J212, J302, M113 oder TS240. Wenn ein Upgrade der
Firmware keine Option darstellt, befolgen Sie die unten genannten Schritte.
HINWEIS:
Kandidaten für einen solchen Austausch sind Datenträger mit protokollierten
SMART-Ereignissen oder nicht behebbaren Lesefehlern.

Vorbereitung

1.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Storage System eine der folgenden Firmware-Versionen (oder höher)
verwendet:
J200P39, J210P19, J300P20, M110R21
2.
Stellen Sie sicher, dass die Hardware des Storage Systems funktionsfähig ist und stabil läuft.
3.
Erstellen Sie eine vollständige Sicherung sämtlicher Daten auf dem virtuellen Datenträger. HP empfiehlt
das Aktivieren aller verfügbaren Überprüfungsoptionen. Prüfen Sie die Datenintegrität der Sicherung.
4.
Beheben Sie eventuelle Hardwareprobleme.

Beheben der vom Bereinigungsdienstprogramm berichteten Konsistenzfehler

In dieser Prozedur werden Sie den CLI-Befehl verify vdisk gemeinsam mit seinem Parameter fix
verwenden, im Folgenden „verify-fix" genannt. Verify-fix korrigiert die Parität auf Grundlage der aktuell im
Stripe enthaltenen Daten und gleicht Spiegelhälften miteinander ab, indem es Inhalte vom ersten Laufwerk
auf dem virtuellen Spiegeldatenträger auf das zweite Laufwerk kopiert.
HINWEIS:
Bei Paritätsdatenträgern berechnet verify-fix die Parität für den ausgefallenen Stripe neu.
Bei gespiegelten virtuellen Datenträgern kopiert verify-fix die Daten vom ersten Datenträger im
virtuellen Datenträger auf den zweiten Datenträger im virtuellen Datenträger.
Wenn die Daten nicht richtig sind, gleicht verify-fix die Konsistenzdaten (Parität oder Spiegelkopie) mit
den falschen Daten ab.
1.
Führen Sie die unter
2.
Speichern Sie die aktuellen Protokolle vom Storage System an einem sicheren Speicherort:
a. Melden Sie sich bei der FTP-Oberfläche des Systems an.
b. Geben Sie Folgendes ein:
get logs Dateiname.zip
68
Ereignisbeschreibungen
Zugehörige SMI-S-Klasse
HP_Gesamttemperatursensor Unbekannt, Sonstiges, Fehler,
HP_FC-Port
HP_SAS-Ziel-Port
HP_ISCSI-Ethernet-Port
Vorbereitung
oben beschriebenen Schritte aus.
Alarmbedingungen auslösende
Betriebsstatuswerte
Nicht-behebbarer Fehler,
Störungsgefährdet, OK
Unbekannt, Fehler, OK
Angehalten, OK
Angehalten, OK
Angehalten, OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis