3.
Deaktivieren Sie die Hintergrundbereinigung:
a. Melden Sie sich beim CLI an.
b. Geben Sie Folgendes ein:
set job-parameters background-scrub off
4.
Stellen Sie sicher, dass für den betroffenen virtuellen Datenträger aktuell keine Bereinigung ausgeführt
wird. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn für den virtuellen Datenträger eine
Bereinigung ausgeführt wird:
• Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
• Brechen Sie die Bereinigung manuell ab, indem Sie sich beim CLI anmelden und Folgendes
eingeben:
abort scrub vdisk virtueller_Datenträger
5.
Führen Sie verify-fix aus, indem Sie Folgendes eingeben:
verify vdisk virtueller_Datenträger fix yes
• Warten Sie 24 Stunden, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
• Führen Sie den Befehl show vdisk aus, um sicherzustellen, dass verify-fix abgeschlossen ist.
6.
Aktivieren Sie die Hintergrundbereinigung erneut, sobald verify-fix abgeschlossen wurde:
a. Melden Sie sich beim CLI an.
b. Geben Sie Folgendes ein:
set job-parameters background-scrub on
7.
Erstellen Sie eine vollständige Sicherung sämtlicher Daten auf dem virtuellen Datenträger. HP empfiehlt
das Aktivieren aller verfügbaren Überprüfungsoptionen. Führen Sie einen Vergleich zur ursprünglichen
Sicherung durch.
Wenn während dieser Prozedur Fehler auftreten, oder wenn die Paritätsfehler nicht behoben wurden oder
bald wieder angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Support. Halten Sie für den HP Support die
Protokolle bereit, die Sie zu Beginn der Prozedur gesammelt haben, sowie eine aktuelle Kopie der
Protokolle. So kann Ihnen schnell geholfen werden.
HP P2000 G3 MSA System Ereignisbeschreibungen Referenzhandbuch
69