Verwenden des Befehls trust
Der CLI-Befehl trust sollte nur als letzter Schritt bei einer Notfallwiederherstellung verwendet werden.
Dieser Befehl kann zu permanenten Datenverlusten und einem instabilen Betrieb des virtuellen
Datenträgers führen. Wenn es sich bei einem virtueller Datenträger in einem einzelnen Datenträger um
einen Leftover-Datenträger handelt oder wenn ein virtueller Datenträger in einem einzelnen Datenträger
ausfallen ist, sollte der Befehl trust auf keinen Fall verwendet werden. Der Befehl trust sollte nur
verwendet werden, wenn der virtuelle Datenträger offline ist.
Wenn ein einzelner Datenträger in einem virtuellen Datenträger ausgefallen ist oder aufgrund von UREs-,
Smart Trip-, Abfrageschlüssel- oder anderen Fehlern in einen Leftover-Zustand versetzt wurde, kann das
erneute Integrieren des Datenträgers in denselben oder in einen anderen virtuellen Datenträger zu
Datenverlusten führen. Ein ausgefallenes Laufwerk oder ein Laufwerk, das aufgrund mehrerer Fehler in den
Leftover-Zustand versetzt wurde, sollte durch ein neues Laufwerk ersetzt werden. Weisen Sie das neue
Laufwerk dem virtuellen Datenträger als Reservedatenträger zu, und warten Sie, bis die Rekonstruktion
abgeschlossen wurde, damit der virtuelle Datenträger wieder in einen fehlertoleranten Zustand
zurückversetzt wird.
Der Befehl trust versucht, Leftover-Datenträger neu zu synchronisieren, um Leftover-Datenträger wieder
zu aktiven Mitgliedern des virtuellen Datenträgers zu machen. Der Benutzer muss diese Maßnahme
möglicherweise ergreifen, wenn ein virtueller Datenträger aufgrund einer fehlenden Datensicherung offline
ist, oder als letzten Versuch, die Daten auf dem virtuellen Datenträger wiederherzustellen. In diesem Fall ist
der Befehl trust möglicherweise erfolgreich, jedoch nur, solange der Leftover-Datenträger noch in
Betrieb ist. Wenn der vertrauenswürdige virtuelle Datenträger wieder online ist, sichern Sie alle Daten auf
dem virtuellen Datenträger, und prüfen Sie alle Daten auf ihre Gültigkeit. Der Benutzer muss den
vertrauenswürdigen virtuellen Datenträger anschließend löschen, einen neuen virtuellen Datenträger
erstellen, und die Daten der Sicherung auf den neuen virtuellen Datenträger übertragen.
WICHTIG:
Das Verwenden des Befehls trust für einen virtuellen Datenträgers stellt lediglich eine
Maßnahme zur Wiederherstellung im Notfall dar. Der virtuelle Datenträger weist keine Toleranz
zusätzlicher Ausfälle auf und sollte nie zurück in die Produktionsumgebung gebracht werden.
ACHTUNG:
Bevor Sie einem virtuellen Datenträger vertrauen, lesen Sie sich sorgfältig die Anleitungen
und Prozeduren zum Verwenden des Befehls trust im CLI Referenzhandbuch und in der Online-Hilfe
durch.
Sobald der Befehl trust für einen virtuellen Datenträger ausgegeben wurde, beschränken sich die
weiteren Schritte zur Fehlerbehebung möglicherweise auf die Notfallwiederherstellung. Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Maßnahme Sie ergreifen sollen, wenden Sie sich für eine Hilfestellung an den
HP Support.
66
Ereignisbeschreibungen