Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP P2000 G3 MSA System Installationsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

163
Warnung
Die von dem aktuell offline geschalteten Partner-Controller-Modul zuvor bereitgestellten Host-WWNs
(Knoten und Port) sind unbekannt.
Dieses Ereignis hat zwei mögliche Ursachen:
Das Controller-Modul, das sich aktuell online befindet und das Ereignis berichtet, wurde ausgetauscht
oder entfernt während das System ausgeschaltet war.
Die Flash-Konfiguration des Controller-Moduls, das sich aktuell online befindet, wurde gelöscht (auf
diesem waren die zuvor verwendeten WWNs gespeichert).
Diese problematische Situation kann für Controller-Modul aufgelöst werden, indem für das andere
Controller-Modul ein WWN generiert wird, der auf dessen eigener Seriennummer basiert.
Empfohlene Maßnahmen
Wenn der Controller ausgetauscht wurde oder dessen FRU-ID-Daten umprogrammiert wurden,
überprüfen Sie die WWN-Informationen für das andere Controller-Modul auf sämtlichen zugreifenden
Hosts.
166
Warnung
Die RAID-Metadatenebene der beiden Controller stimmt nicht überein.
Für gewöhnlich kann der Controller mit der höheren Firmware-Version Metadaten lesen, die von einem
Controller mit einer niedrigeren Firmware-Version geschrieben wurden. Umgekehrt ist dies für gewöhnlich
nicht möglich. Wenn also der Controller mit der höheren Firmware-Version ausfällt, kann der verbleibende
Controller mit der niedrigeren Firmware-Version die Metadaten auf den Datenträgern nicht lesen, für die
ein Failover erfolgt ist.
Empfohlene Maßnahmen
Wenn dies nach einer Firmware-Aktualisierung auftritt, zeigt dies an, dass das Metadatenformat
geändert wurde, was jedoch nur selten der Fall ist. Aktualisieren Sie den Controller mit der niedrigeren
Firmware-Version, sodass er dieselbe Firmware-Version aufweist wie der andere Controller.
167
Warnung
Ein Diagnosetest beim Starten des Controllers hat einen ungewöhnlichen Vorgang erkannt. Möglicherweise
ist ein Ausschalten und Neustarten erforderlich, damit das Problem behoben werden kann.
Empfohlene Maßnahmen
Weitere Informationen finden Sie in der SMU-Hilfe im Thema „Ressourcen zur Diagnose und
Problemlösung" zum Fenster Systemereignisse oder in der CLI-Hilfe zum Befehl show events.
168
Fehler
Im angegebenen Enclosure wurde die angegebene SES-Alarmbedingung erkannt. Dieses Ereignis wird als
Fehler protokolliert, wenn eines der beiden Netzteile in einem Enclosure nicht mit Strom versorgt wird oder
wenn ein Hardwarefehler erkannt wurde.
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie, ob alle Module im Enclosure vollständig in ihre Einschübe eingesetzt sind, und dass
deren Verriegelungen eingerastet sind.
Betrifft das gemeldete Problem ein Netzteil, führen Sie folgende Prüfungen aus:
• Stellen Sie sicher, dass der Schalter an jedem Netzteilmodul eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Netzkabel sowohl in das Netzteil als auch in eine funktionstüchtige
Steckdose fest eingesteckt sind.
Betrifft das gemeldete Problem einen Temperatursensor, einen Lüfter oder ein Netzteil, führen Sie
folgende Schritte aus:
• Stellen Sie sicher, dass alle Lüfter des Enclosures funktionieren.
• Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist. Der Betriebsbereich des
Enclosures liegt zwischen 5 und 40 °C (41 bis 104 °F).
HP P2000 G3 MSA System Ereignisbeschreibungen Referenzhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis