3. Produktbeschreibung
3.1 Lieferumfang
Sie erhalten:
das Gateway COM465ID
eine gedruckte Kurzanleitung
die Handbücher „COMTRAXX® COM465ID", „COMTRAXX" und „BCOM" erhalten Sie unter:
http://www.bender.de > Service & Support > Downloadbereich > Bedienungsanleitungen
3.2 Gerätemerkmale
Condition Monitor für Bender-Systeme:
Integriertes modulares Gateway zwischen Bender-System und TCP/IP ermöglicht Fernzugriff
über LAN, WAN oder Internet.
Funktionsumfang durch Funktionsmodule anpassbar.
Ethernet (10/100 MBit/s) für Fernzugriff über LAN, WAN oder Internet.
Unterstützung von Geräten, die mittels isoData, über BCOM oder Modbus TCP angeschlossen sind.
3.2.1 Funktionsumfang COM465ID (Grundgerät ohne Funktionsmodule)
Condition Monitor mit Weboberfläche zur Verwendung mit Bender isoData- und BCOM-Geräten sowie
Universalmessgeräten.
Unterstützung von Geräten
– über isoData (je ein Gerät pro Schnittstelle)
– über BCOM-Schnittstelle (max. 139 Geräte intern / max. 98 * 139 Geräte extern)
– über Modbus TCP (max. 247 Geräte).
Fernanzeige aktueller Messwerte, Betriebs-/Alarmmeldungen
Gateway zu Modbus TCP: Auslesen aktueller Messwerte, Betriebs-/Alarmmeldungen von Adressen
1...10 des eigenen Subsystems per Modbus TCP *.
Ethernet Schnittstelle mit 10/100 MBit/s für Fernzugriff über LAN, WAN oder Internet
Zeitsynchronisation für alle zugeordneten Geräte.
Historienspeicher (1.000 Einträge).
Datenlogger, frei parametrierbar (30 * 10.000 Einträge).
50 Datenpunkte von Fremdgeräten können in das System eingebunden werden.
Ein virtuelles Gerät mit 16 Kanälen kann erstellt werden.
*) Eigene Parameter können per Webanwendung und von außen (BCOM) eingestellt werden,
nicht jedoch über Modbus. Die Parameter zugeordneter Geräte kann man nur lesen.
Zur Änderung von Einstellungen ist das Funktionsmodul C erforderlich.
COM465ID_D00368_01_M_XXDE/11.2018
9