Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PushDrive Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PushDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wir-
kung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Ein-
satzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Montage
Bringen Sie vor allen Arbeiten am Gerät (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel, etc.)
u
sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung den Drehrichtungsumschalter in
Mittelstellung. Bei unbeabsichtigter Inbetriebnahme durch Druck auf die Spindel be-
steht Verletzungsgefahr.
Akku laden (siehe Bild C)
Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte Ladegerät ist auf den in Ih-
u
rem Elektrowerkzeug eingebauten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu ge-
währleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer zu verkür-
zen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)" gegen Tiefentladung
geschützt. Bei entladenem Akku wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung
abgeschaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Üben Sie nach dem automatischen Abschalten des Elektrowerkzeuges nicht wei-
u
ter Druck auf die Spindel aus. Der Akku kann beschädigt werden.
Klappen Sie die Abdeckung (7) auf.
Schließen Sie das Elektrowerkzeug über ein USB-Kabel (9) an das Ladegerät (10) an.
Die Akku-Ladezustandsanzeige (4) zeigt den Ladefortschritt an. Beim Ladevorgang
blinkt die Anzeige grün. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Anzeige dauerhaft
grün leuchtet.
Beim Ladevorgang erwärmt sich der Handgriff des Elektrowerkzeuges. Dies ist normal.
Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Elektrowerkzeug von der Stromversorgung.
Das Elektrowerkzeug kann während des Ladevorgangs nicht benutzt werden; es ist nicht
defekt, wenn es während des Ladevorgangs nicht funktioniert.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Werkzeugwechsel
Verwenden Sie keine 2-seitigen Schrauberklingen, die länger als 25 mm sind.
u
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
1 609 92A 4TP | (27.11.2018)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis