Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ab- lenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Seite 6
Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwen- 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Seite 7
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben- schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug ein- schalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Ver- letzungen führen. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Seite 8
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Gerä- teeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wech- seln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichts- 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Seite 9
Anwendungen kann zu gefährli- chen Situationen führen. 5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Lade- Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Sicherheitshinweise für Schrauber Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schrau- 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise für Ladegeräte Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Näs- se fern. Das Eindringen von Wasser in ein Lade- gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Seite 12
OBJ_BUCH-781-003.book Page 12 Wednesday, February 2, 2011 3:26 PM 12 | Deutsch Laden Sie nur Bosch-Li-Ionen-Akkus oder solche in Bosch-Produkte eingebaute Akkus mit den in den technischen Daten angegebenen Spannungen. An- sonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr. Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmut- zung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
6 Drehrichtungsanzeige Linkslauf 7 Lampe „PowerLight“ 8 Ein-/Ausschalter 9 Drehrichtungsumschalter 10 Handgriff (isolierte Grifffläche) 11 Ladegerät *Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
OBJ_BUCH-781-003.book Page 14 Wednesday, February 2, 2011 3:26 PM 14 | Deutsch Technische Daten Akku-Schrauber PSR 7,2 LI Sachnummer 3 603 J57 7.. Nennspannung Leerlaufdrehzahl 0–230 max. Drehmoment har- ter/weicher Schraubfall nach ISO 5393 10/6 max. Schrauben-Ø Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003...
Seite 15
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tat- sächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelas- tung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich redu- zieren. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Technische Unterlagen bei: Robert Bosch GmbH, PT/ESC, D-70745 Leinfelden-Echterdingen Dr. Egbert Schneider Dr. Eckerhard Strötgen Senior Vice President Head of Product Engineering Certification Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 18.01.2011 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Seite 17
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protec- tion (ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entlade- nem Akku wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutz- schaltung abgeschaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Seite 18
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung. Werkzeugwechsel (siehe Bild B) Verwenden Sie keine 2-seitigen Schrauberklingen, die länger als 25 mm sind. Setzen Sie das Schrauberbit 1 direkt in die Werkzeugauf- nahme 2 ein. 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Einsatzwerkzeug gestoppt. Stufe 1: Kleineres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit kleinem Durchmesser oder in weiche Werkstoffe. Stufe 10: Größeres Drehmoment zum Eindrehen von Schrauben mit großem Durchmesser oder in harte Werkstoffe. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
Seite 20
überlastet werden. Bei zu starker Belas- tung oder Überschreitung der zulässigen Akku-Tempera- tur von 70 °C schaltet die Elektronik das Elektrowerk- zeug ab, bis diese wieder im optimalen Betriebstempera- turbereich ist. 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs- schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten. Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Kundendienststelle für Bosch- Elektrowerkzeuge. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)
22 | Deutsch Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstel- lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repara- tur von einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch- Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen. Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellun- gen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Ty- penschild des Elektrowerkzeuges an.
Osteroder Landstraße 3 37589 Kalefeld Schweiz Batrec AG 3752 Wimmis BE Akkus/Batterien: Integrierte Akkus dürfen nur zur Entsorgung entnom- men werden. Durch das Öffnen der Gehäuseschale kann das Elektrowerkzeug zerstört werden. 2 609 005 113 | (2.2.11) Bosch Power Tools...
Seite 25
Akku heraus. Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Was- ser. Akkus/Batterien sollen, wenn mög- lich entladen, gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden. Änderungen vorbehalten. Bosch Power Tools 2 609 005 113 | (2.2.11)