Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8792 Handbuch

bürkert 8792 Handbuch

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8792:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

We reserve the right to make
technical changes without notice.
Technische Änderungen
vorbehalten.
Sous resérve de modification
techniques.
www.burkert.com
© 2009 Bürkert Werke GmbH & Co. KG
Operating Instructions 0907/02_EU-ml_00806106
1.
QuicksTarT
The operating instructions describe the entire life cycle of the
device. Keep these instructions in a location which is easily
accessible to every user and make these instructions available
to every new owner of the device.
Important Safety Information!
Read Quickstart carefully and thoroughly. Study in par-
ticular the chapters entitled Basic Safety Instructions and
Intended Use.
Quickstart must be read and understood.
Quickstart for positioner Type 8792-8793 explains, for
example, how to install and start-up the device.
A detailed description of the device can be found in the
operating instructions for positioner Type 8792-8793.
These instructions also include the warranty provisions and
details about the correct disposal of the device.
The operating instructions can be found on the
enclosed CD and on the Internet at:
www.burkert.com
8792-8793
english
2
Documentation
Type
Type 8792, 8793
Positioner
Electropneumatic position controller
Elektropneumatischer Stellungsregler
Quickstart
English
Deutsch
2.
symbols
The following symbols are used in these instructions.
Danger!
Warns of an immediate danger!
Failure to observe the warning may result in a fatal or
serious injury.
Warning!
Warns of a potentially dangerous situation!
Failure to observe the warning may result in a serious or
fatal injury.
Caution!
Warns of a possible danger!
Failure to observe this warning may result in a medium
or minor injury.
note!
Warns of damage to property!
Important tips and recommendations for safe and
the flawless functioning of the device.
designates a procedure which you must carry out.
english
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8792

  • Seite 1 Failure to observe the warning may result in a serious or fatal injury. Caution! Quickstart for positioner Type 8792-8793 explains, for example, how to install and start-up the device. Warns of a possible danger! A detailed description of the device can be found in the •...
  • Seite 2: Intended Use

    3.1. Predictable misuse • The positioners Type 8792 and Type 8793 must not be Non-intended use of the positioner Type 8792 / 8793 used in areas where there is a risk of explosion. may be a hazard to people, nearby equipment and the environment.
  • Seite 3: System Description

    6.1. General description The position of the actuator (stroke) is regulated according The positioner Type 8792 / 8793 is a digital, electro- to the position set-point value. The position set-point value pneumatic position controller for pneumatically actuated can be specified by an external unit signal.
  • Seite 4: Technical Data

    Type 8792, 8793 Technical daTa 6.3. structure of the positioner 7.3.1. operating conditions Mechanical position indicator note! Control module with If used outside, the device may be exposed to direct display and keys sunlight and temperature fluctuations which may cause malfunctions or leaks!
  • Seite 5: Pneumatic Data

    Type 8792, 8793 Inductive proximity switches 7.3.4. Pneumatic data Control medium Quality classes in accordance with Current limit 100 mA DIN ISO 8573-1 Binary outputs Galvanically isolated Dust content Class 5, max. particle size 40 µm, max. particle density 10 mg/m³...
  • Seite 6: Configuration Of The Keys

    Type 8792, 8793 8.3. configuration of the keys Configuration Operating status / Operating level (indicated in the lower bar) Configuration Operating status / left Switch to the parameterise AUTOMATIC or (indicated in the lower bar) Operating level selection level (MENU)
  • Seite 7 Bürkert as an accessory, part no. 787 215. The associated Display of actual position parts are listed in the table “Attachment kit for push drives” in of the valve actuator the operating instructions for the positioner 8792 / 8793. (0 – 100%) MENU INPUT CMD MANU MENU CMD MANU 10.1.1.
  • Seite 8: Attaching Mounting Bracket

    → Select short or long lever according to the stroke of the drive. (see table “Attachment kit for push drives” in the operating instructions for the positioner 8792 / 8793). → Assemble lever as illustrated in the following diagram (unless pre-assembled).
  • Seite 9: Aligning Lever Mechanism

    Type 8792, 8793 Attaching the positioner with mounting bracket for Attaching the positioner with mounting bracket for drives with cast frame: drives with columnar yoke: → → Attach mounting bracket to the cast frame with one or Attach mounting bracket to the columnar yoke with the ⑧,...
  • Seite 10: Remote Operation With External Position Measuring System

    Type 8792, 8793 → Place positioner on mounting bracket and attach with Attaching slewing drive ③ ④ 4 cylinder head screws and circlips (see diagram below). Attaching mounting bracket ④ ③ If the X.TUNE ERROR 5 message is indicated on the graphics display after the X.TUNE function...
  • Seite 11 Type 8792/8793 (see chapter„Start-up and operation • Start-up may be carried out by authorised technicians only and with the appropriate tools! of the position controller Type 8792 / Auxiliary func- tions / POS.SENSOR“). Risk of injury from unintentional activation of the →...
  • Seite 12 Type 8792, 8793 elecTrical insTallaTion 11.2. designation of the circular connectors and contacts 11.1. safety instructions Binary outputs Operating voltage Process actual Warning! and diverse value signals Risk of injury from improper installation! M12, • Installation may be carried out by authorized techni-...
  • Seite 13 Type 8792, 8793 11.3.2. output signals to the control 11.3.3. output signals to the control centre (e.g. Plc) - m 12, 8-pole centre (e.g. Plc) - m8, 4-polesocket plug (required for analogue output (for binary outputs option only) option only)
  • Seite 14 Type 8792, 8793 Input DIP- Input DIP- Pin Configuration External circuit Pin Configuration External circuit type* switches type* switches 4 – 20 mA not used Pt 100 not used - externally (see Process 4 – 20 mA Process supplied information...
  • Seite 15: Operating Voltage

    Type 8792, 8793 12.2. Terminal assignment for 12.2.2. output signals to the control centre (e.g. Plc) (required for cable Gland - Position analogue output and/or binary controller Type 8792 output option only) 12.2.1. input signals from the control → Connect terminals according to the model (options) of centre (e.g.
  • Seite 16: Safety Instructions

    First connect the process controller as described in supplied Clock input + Clock + chapter “12.2. Terminal Assignment for Cable Gland - not used Position Controller Type 8792”. Clock input – 12.3.1. Terminal assignments of the Clock – process actual value input (GND) 4 –...
  • Seite 17: Specifying The Standard Settings

    Type 8792, 8793 13.2. starting-up Type 8792 Automatic adjustment of the position controller to the operating conditions (X.TUNE) 13.2.1. specifying the standard settings Warning! When starting-up the positioner in the main menu (MAIN), implement the following standard settings: Risk of injury from sudden valve movement.
  • Seite 18: Packaging, Transport, Storage

    Type 8792, 8793 13.3.1. standard settings of the Insensitivity area of the PID process controller process controller Amplification factor of the process controller ENTER ENTER P.CONTROL PARAMETER DBND 0.1% Reset time 0.00 Hold-back time Working point 0.0% EXIT FILTER Filtering of the process actual value input...
  • Seite 19 Type 8792, 8793 disPosal → Dispose of the device and packaging in an environmen- tally friendly manner. note! Damage to the environment caused by device components contaminated with media. • Observe applicable regulations on disposal and the environment. Note: Observe national waste disposal regulations.
  • Seite 20: Der Quickstart

    Der Quickstart muss gelesen und verstanden werden. • Bei Nichtbeachtung können schwere Verletzungen oder Tod die Folge sein. Der Quickstart für den Positioner Typ 8792-8793 erläutert Vorsicht! beispielhaft die Montage und Inbetriebnahme des Gerätes. Die ausführliche Beschreibung des Gerätes finden Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
  • Seite 21: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BesTimmungsgemässe 3.1. Vorhersehbarer Fehlgebrauch VerwenDung • Die Positioner Typ 8792 und Typ 8793 dürfen Sie nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Posi- • Speisen Sie in die Medienanschlüsse des Systems keine tioners Typ 8792 / 8793 können Gefahren für Per- aggressiven oder brennbaren Medien ein.
  • Seite 22 Typ 8692 6.1. allgemeine Beschreibung Die Stellung des Antriebs (Hub) wird entsprechend des Der Positioner Typ 8792 / 8793 ist ein digitaler, elektropneu- Stellungs-Sollwertes geregelt. Der Stellungs-Sollwert kann matischer Stellungsregler für pneumatisch betätigte Stetig- durch ein externes Einheitssignal vorgegeben werden.
  • Seite 23: Aufbau Des Positioners

    Typ 8792, 8793 Technische DaTen 6.3. aufbau des Positioners 7.3.1. Betriebsbedingungen Mechanische Stellungsanzeige hinWeis! Bedienmodul mit Beim Einsatz im Außenbereich kann das Gerät durch Display und Tasten Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen belastet werden, die Fehlfunktionen oder Undichtheiten Arbeitsanschluss 2 bewirken können! (Anschluss: A2) Überdruck-...
  • Seite 24: Pneumatische Daten

    Typ 8792, 8793 Induktive Näherungsschalter 7.3.4. Pneumatische Daten Steuermedium Qualitätsklassen nach DIN ISO 8573-1 Strombegrenzung 100 mA Staubgehalt Klasse 5, max. Teilchengröße 40 µm, Binäre Ausgänge galvanisch getrennt max. Teilchendichte 10 mg/m³ Strombegrenzung 100 mA, Ausgang wird bei Wassergehalt Klasse 3, max. Drucktaupunkt - 20 °C Überlast getaktet...
  • Seite 25: Belegung Der Tasten

    Typ 8792, 8793 8.3. Belegung der Tasten Belegung Betriebszustand / Taste Bedienebene (erscheint im unteren Balken) Belegung Betriebszustand / linke Wechsel in die Parametrier- AUTOMATIK oder Taste (erscheint im unteren Balken) Bedienebene Auswahl- ebene (MENU) HAND / taste Prozess bedienen...
  • Seite 26 ID.-Nr. 787 215 von Bürkert bezogen werden. Die zugehö- MENU POS INPUT* rigen Teile sind in der Tabelle „Anbausatz an Schubantriebe“ Anzeige der Ist-Position in der Bedienungsanleitung für den Postioner 8792 / 8793, des Ventilantriebes aufgelistet. (0 ... 100%) MENU INPUT CMD MANU...
  • Seite 27: Anbauwinkel Befestigen

    Bügelmontage → Kurzen oder langen Hebel entsprechend dem Hub des Antriebes auswählen. (siehe Tabelle „Anbausatz an Schubantriebe“ in der Bedienungsanleitung für den Positioner 8792 / 8793). → Hebel wie im nachfolgenden Bild dargestellt zusam- menbauen (falls nicht vormontiert). deutsch deutsch 10.1.2.
  • Seite 28: Hebelmechanismus Ausrichten

    Typ 8792, 8793 Befestigung des Positioners mit Anbauwinkel bei Befestigung des Positioners mit Anbauwinkel bei Antrieben mit Gussrahmen: Antrieben mit Säulenjoch: → Anbauwinkel mit einer oder mehreren Sechskant- → ⑦, ⑪, Anbauwinkel mit den U-Bolzen Scheiben ⑧, ⑪ ⑩ schrauben...
  • Seite 29: Remote-Betrieb Mit Externem Wegmesssystem

    Typ 8792, 8793 → Positioner auf Anbaukonsole aufsetzen und mit 4 Schwenkantrieb befestigen ③ ④ Zylinderschrauben und Federringen befestigen (siehe nachfolgendes Bild). Anbau- konsole befestigen ④ ③ Wird nach dem Start der Funktion X.TUNE im Grafikdisplay die Meldung X.TUNE ERROR 5 →...
  • Seite 30 • Die Inbetriebnahme darf nur autorisiertes Fachpersonal Die Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung mit geeignetem Werkzeug durchführen! für Typ 8792/8793 im Kapitel „Inbetriebnahme und Bedienung des Stellungsreglers / Zusatzfunktionen / Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten POS.SENSOR“ beschrieben. der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf! →...
  • Seite 31: Bezeichnung Der Rundsteckverbinder Und Kontakte

    Typ 8792, 8793 elekTrische insTallaTiOn 11.2. Bezeichnung der rundsteckverbinder und 11.1. sicherheitshinweise kontakte WarnunG! Betriebsspannung Prozess-Istwert Binäre Ausgänge und diverse Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation! Signale • Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit Stecker M12, Stecker M8, Buchse M8, geeignetem Werkzeug durchführen!
  • Seite 32: Betriebsspannungrundstecker M12, 8-Polig

    Anpassung des Positi- Prozessreglers 8793 oners auslösen (siehe Kapitel „13.2.1. Festlegen der → Den Prozessregler zunächst wie in Kapitel „ 11.3. Grundeinstellungen“). Anschluss des Stellungsreglers Typ 8792“ beschrieben anschließen. 11.4.1. steckerbelegungen des Prozess-istwert-eingangs (rundstecker m8) Eingangs-...
  • Seite 33 Typ 8792, 8793 Eingangs- DIP- Eingangs- DIP- Pin Belegung Äußere Beschaltung Pin Belegung Äußere Beschaltung typ* Schalter typ* Schalter 4 ... 20 mA nicht belegt Pt 100 nicht belegt - extern (siehe Prozess-Ist 4 ... 20 mA Prozess-Ist versorgt Hinweis...
  • Seite 34: Betriebsspannung

    Typ 8792, 8793 12.2. klemmenbelegung bei 12.2.2. ausgangssignale zur leitstelle (z.B. sPs) - kabelverschraubung - (nur bei Option analoger stellungsregler Typ 8792 ausgang und/oder 12.2.1. eingangssignale der leitstelle Binärausgang erforderlich) (z. B. sPs) → Klemmen entsprechend der Ausführung (Optionen) des Positioners anschließen.
  • Seite 35: Klemmenbelegung Bei Kabelverschraubung - Prozessregler Typ 8793

    → Den Prozessregler zunächst wie in Kapitel „ 12.2. Klem- versorgt Sensor menbelegung bei Kabelverschraubung - Stellungs- Takt-Eingang + Takt + regler Typ 8792“ beschrieben anschließen. nicht belegt 12.3.1. klemmenbelegungen des Takt-Eingang – Prozess-istwert-eingangs Takt – (GND) Eingangs- Klemme Belegung Äußere Beschaltung...
  • Seite 36: Festlegen Der Grundeinstellungen

    Typ 8792, 8793 13.2. inbetriebnahme Typ 8792 Automatische Anpassung des Stellungsreglers an die Betriebsbedingungen (X.TUNE) 13.2.1. Festlegen der grundeinstellungen WarnunG! Nehmen Sie bei der Inbetriebnahme des Positioners im Verletzungsgefahr durch plötzliche Ventilbewegung. Hauptmenü (MAIN) folgende Grundeinstellungen vor: Während der Ausführung der X.TUNE - Funktion bewegt Eingabe des Eingangssignals (INPUT) sich das Ventil selbsttätig aus seiner augenblicklichen...
  • Seite 37: Manuelles Verändern Des Prozess-Sollwertes

    Typ 8792, 8793 13.3.1. grundeinstellungen des Unempfindlichkeitsbereich des PID-Prozessreglers Prozessreglers Verstärkungsfaktor des Prozessreglers ENTER ENTER P.CONTROL PARAMETER DBND 0,1 % Nachstellzeit 0.00 Vorhaltezeit Arbeitspunkt 0,0% EXIT FILTER Filterung des Prozess-Istwert-Eingangs ENTER EXIT SETUP PV INPUT PV SCALE Angabe der Signalart für Prozess-Istwert...
  • Seite 38: Entsorgung

    Typ 8792, 8793 enTsOrgung → Entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung umweltgerecht. hinWeis! Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile. • Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestim- mungen einhalten. Hinweis: Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften. deutsch...

Diese Anleitung auch für:

8793

Inhaltsverzeichnis