Ihr Gerät
Das Gerät dient zur Entlüftung einer Kochstelle und wird in der Regel im Ober-
schrank eingebaut. Das vorliegende Modell kann im Abluftbetrieb wie auch im
Umluftbetrieb eingesetzt werden.
Abluftmodell
Die über der Kochstelle anfallenden Dünste werden durch ein Gebläse abgeso-
gen. Durch die Metall-Fettfilter wird die Luft gereinigt und über die Abluftleitung
ins Freie geführt.
Während des Betriebes muss eine ausreichende Frischluftzufuhr gewähr-
leistet sein.
Umluftmodell
Kann die Abluft aus baulichen Gründen nicht ins Freie geleitet werden, wird das
Gerät als Umluftmodell eingesetzt. Es bestehen zwei Möglichkeiten:
Verwendung eines Aktivkohlefilters direkt im Gerät
Die anfallenden Kochdünste werden im Anschluss an die Metall-Fettfilter über ei-
nen Aktivkohlefilter von störenden Gerüchen befreit und über eine Abluftleitung
und ein Entlüftungsgitter in der Deckenabschlussleiste in den Raum zurückgebla-
sen. Das Auswechseln des Aktivkohlefilters ist in den Kapiteln «Standard Aktivkoh-
lefilter austauschen» bzw. «Longlife Aktivkohlefilter reinigen und auswechseln»
beschrieben.
Verwendung einer Luftrecyclingcassette LRC1
Das Gerät saugt die anfallenden Dünste durch den Metall-Fettfilter, welcher die
Fettpartikel zurückhält. Die Luft wird anschliessend über eine Rohrleitung durch die
Luftrecyclingcassette geblasen. In dieser ist ein Aktivkohlefilter eingebaut, der die
Luft von Gerüchen befreit. Die gereinigte Luft strömt durch das Ausblasgitter wie-
der in den Raum.
7