Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic MSI-i/R Anschluss- Und Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuereingang
Schützkontrolle (EDM)
Steuereingang
Auswahl Taktbetrieb (Select)
Steuereingang
Taktlöschung (Clear)
bei AOPDs Typ 4 mit Transistor-Ausgang
bei AOPDs Typ 4 mit Relaisausgang
bei AOPDs Typ 2
Meldeausgang
Status Schutzfelder S1 bis S2
Sicherheitsausgänge
(Technische Daten siehe unten)
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
externe Absicherung (Stromversorgung)
Gehäuse
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungstemperatur, Betrieb
Umgebungstemperatur, Lagerung
relative Luftfeuchte
Anschlusstechnik (GS-ET-20: 2009)
Rückführung zwangsgeführter Kontakte von Folgeschützen (siehe An-
schlussschema)
Betriebsarten-Schlüsselschalter oder
Brücke für dauerhafte Betriebsart
Öffnerkontakt zu 24 V DC im Maschinenzyklus
mindestens 20 ms Öffnungszeit,
mindestens 60 ms Öffnungszeit
mindestens 60 ms Öffnungszeit
pnp – Schaltausgang
alle Schutzfelder frei
nicht alle frei
Relaisausgänge
24 V DC, ± 20%, externes Netzteil (PELV, EN 60204-1) mit sicherer Netz-
trennung und Ausgleich bei 20 ms Spannungseinbruch erforderlich
ca. 200 mA ohne externe Last
2.5 A mT
IP 20, Einbau in Schaltschrank oder Gehäuse mit Schutzart von mind. IP 54
erforderlich
Montage auf 35 mm Hutschiene
II
0 ... + 55 °C.
-25 ... + 70 °C
93 % max.
steckbare, codierte Schraubklemmen
Leiterquerschnitt min., starr, flexibel:
Leiterquerschnitt max., starr, flexibel:
Leiterquerschnitt AWG/kcmil, min./max.:26/14
Leiterquerschnitt UL AWG/kcmil:
MSI-i
active high, 24 V DC, 60 mA max.
active low
über /R-Output
0,14 mm²
2,5 mm²
30-12
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis