Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection C.A.T4 series Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A.T4 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORTE N VON KAB E LN M IT K LE I N E N QU E R S CH N ITTE N
C.A.T4- und Genny4-Suchgeräte wurden dafür ausgelegt, die
Wahrscheinlichkeit einer Erkennung von kleineren Kabeln wie
z.B. von Telefon- oder CATV-Leitungen und insbesondere von
Hausanschlüssen von der Straße oder einem Seitenweg zu erhöhen.
Die vom Genny4-Sender ausgesendete Frequenz für die Ortung von
Kabeln mit kleinen Querschnitten ist dafür ausgelegt, mit einer der
folgenden Methoden auf diese Kabel „überzuspringen":
Signalüberspringen durch äußere Isolierung/Umhüllung
Schließen Sie bei ausgeschaltetem Genny4-Sender das Kabel
zur direkten Ankopplung des Senders an den Genny4-Sender
an und schließen Sie die schwarze Leitung an den Erdspieß oder
einen geeigneten Erdungspunkt an. Klemmen Sie die rote Leitung
direkt an die Kabelisolierung an, damit das Ortungssignal für kleine
Querschnitte auf die metallische Ader überspringen kann. Wenn ein
direktes Anklemmen nicht möglich ist, bringen Sie die rote Klemme
so nah wie möglich am Kabel an, indem Sie sie beispielsweise an die
Schutzabdeckung der Installationseinrichtung klemmen. Wahlweise
können Sie auch die rote Leitung um das nicht-metallische Gehäuse
oder Elektroinstallationsrohr wickeln, in dem sich die Zielleitungen
befinden, und die Klemme an die rote Leitung selbst klemmen, um die
gleiche Wirkung zu erzielen.
Schalten Sie den Genny4-Sender ein und stellen Sie den C.A.T4-
Empfänger auf den Genny-Modus, um das erdverlegte Kabel zu orten.
Beachten Sie bitte, dass die Signalverstärkungsfunktion in diesem
Modus keine erhebliche Auswirkung hat.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Radiodetection C.A.T4 series

Diese Anleitung auch für:

Ec.a.t4Genny4

Inhaltsverzeichnis