Deutsch
Bedienungs- und Installationsanleitung Einbau Backofen
Sehr behinderte Personen und Personen mit umfangreichen und komplexen Behinderungen,
•
dürfen das Gerät nur unter kontinuierlicher Überwachung durch eine unbehinderte
erwachsene Person benutzen
Das Gerät und seine zugänglichen Teile können während dem Betrieb sehr heiss werden
•
Halten sie Kinder fern von eingeschalteten Geräten
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen
•
Wichtige Hinweise
• Auf den Backofenboden keine Alufolie, Backbleche, Pfannen oder Töpfe legen. Bei Betrieb
kann der Boden durch den entstehenden Hitzestau beschädigt werden.
• Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, können auf der Emaille Flecken hinterlassen, die evtl.
nicht mehr entfernt werden können. Zur Vermeidung ein Backblech unten einsetzen.
Giessen Sie niemals Wasser auf den heissen Backofenboden. Es können sonst Schäden
•
am Emaille entstehen.
Lagern Sie niemals feuchte Lebensmittel für längere Zeit im geschlossenen Backofen. Die
•
dadurch entstehende Feuchtigkeit kann Schäden am Emaille verursachen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Einbau in einen Einbauschrank bestimmt. Es ist ausschließlich für die
Zubereitung von haushaltsüblichen Speisen zu verwenden und nicht für unbeaufsichtigten
Betrieb geeignet.
Die Anwendungsmöglichkeiten wie Braten oder Backen sind nachfolgend beschrieben.
Kinder grundsätzlich vom Gerät fernhalten.
fi1170714
5
D