Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Head Office Address: Kenwood Limited, New Lane, Havant, Hampshire PO9 2NH, UK
www.kenwoodworld.com
Designed and engineered by Kenwood in the UK
Made in China
19272/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood FP260 series

  • Seite 2 FP260 series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    English 2 - 5 Nederlands 6 - 9 Français 10 - 13 Deutsch 14 - 17 Italiano 18 - 21 Português 22 - 25 Español 26 - 29 Dansk 30 - 33 Svenska 34 - 37 Norsk 38 - 41 Suomi 42 - 45 Türkçe...
  • Seite 17: Sicherheit

    Sicherheit zuständige Person in Betrieb nehmen. Spatel ● Kinder müssen überwacht werden, damit sie mit dem Gerät nicht spielen. ● Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt. Bei unsachgemäßer Benutzung oder Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt Kenwood keinerlei Haftung.
  • Seite 18: Verwendung Der Küchenmaschine

    ● Verwendung der Küchenmaschine Rezepte für Smoothies - mixen Sie niemals gefrorene Zutaten, die beim Tiefkühlen zu einer festen Masse zusammengefroren 1 Die abnehmbare Welle auf die Antriebseinheit aufsetzen. sind. Zerkleinern Sie die gefrorene Masse, bevor Sie sie in den 2 Setzen Sie dann die Schüssel auf.
  • Seite 19 Empfehlungen der Geschwindigkeitstabelle Werkzeug/Zubehör Funktion Geschwindigkeit Höchstmengen Messerklinge Kuchenteigzubereitung 1 - 2 1 kg Gesamtgewicht Fett in Mehl einrühren 250 g Mehl Zugabe von Wasser für Teigzutaten 1 - 2 Zerhacken & Pürieren 400 g Gesamtgewicht Hackfleisch Dickflüssige Suppen (500ml Flüssigkeit auf 500g 1 - 2 1 Liter trockene Zutaten)
  • Seite 20 Schüssel zurück. ● Ein beschädigtes Netzkabel darf aus Sicherheitsgründen nicht Zitruspresse selbst repariert werden, sondern muß von KENWOOD oder einer Die Zitruspresse wird zum Auspressen von Zitrusfrüchten, wie autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetauscht werden. z.B. Orangen, Zitronen, Limonen und Grapefruits verwendet.
  • Seite 70: Eïïëóèî

    ¯Ú‹ÛË ÁÈ· ÙËÓ ● iab rse pqorejsij ats y siy o gc ey jai utk nse siy cia ÔÔ›· ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È. Kenwood de u qei opoiad pose eth mg lekkomsij amauoq . am g rtrjet ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËı› le kamharl mo sq po ÛÂ...
  • Seite 71 ™ËÌ·ÓÙÈÎfi ¶ÂÚÈÁÚ·Ê‹ ● ∆Ô ÌÔÏ ÙÔ˘ Ì›ÍÂÚ Û·˜ ‰ÂÓ Â›Ó·È Î·Ù¿ÏÏËÏÔ ÁÈ· ÙÔ ıÚ˘ÌÌ·ÙÈÛÌfi Î·È ÙÔ ¿ÏÂÛÌ· ÎfiÎÎˆÓ Î·Ê¤, ‹ ÁÈ· ÙË ÌÂÙ·ÙÚÔ‹ ∂ÂÍÂÚÁ·ÛÙ‹˜ ¯ÔÓÙÚ‹˜ ˙¿¯·Ú˘ Û ¿¯ÓË. ÂÍ¿ÚÙËÌ· ÒıËÛ˘ ● ŸÙ·Ó ÚÔÛı¤ÙÂÙ ÂÛ¿Ó˜ ‹ ¿ÚˆÌ· ·Ì˘Á‰¿ÏÔ˘ Û Ì›ÁÌ·Ù·, ۈϋӷ˜ ÙÚÔÊÔ‰ÔÛ›·˜ ·ÔʇÁÂÙÂ...
  • Seite 72 ● °È· Ó· ·Ó·Ì›ÍÂÙ ÛÙÂÁÓ¿ ˘ÏÈο, Îfi„Ù ٷ Û ÎÔÌÌ¿ÙÈ·, 6 ∂ÈϤÍÙ ÙË Ì¤ÁÈÛÙË Ù·¯‡ÙËÙ· ‹ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ·Ê·ÈÚ¤ÛÙ ÙÔ ÒÌ·-ÌÂ˙Ô‡Ú· Î·È ÂÓÒ Ë Û˘Û΢‹ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›, ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ·ÏÌÔ‡. Ú›ÍÙ ٷ ÎÔÌÌ¿ÙÈ· ¤Ó·-¤Ó·. ∫Ú·Ù‹ÛÙ ٷ ¯¤ÚÈ· Û·˜ Â¿Óˆ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· ·fi ÙÔ ¿ÓÔÈÁÌ·. °È· ηχÙÂÚ· ·ÔÙÂϤÛÌ·Ù·, ·‰ÂÈ¿˙ÂÙ ●...
  • Seite 73 ● µÂ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ÙÔ ÌÔÏ Î·È ÔÈ ·Ó·‰Â˘Ù‹Ú˜ Â›Ó·È Î·ı·ÚÔ› Î·È ÃÚ‹ÛË ÙˆÓ ÂÍ·ÚÙËÌ¿ÙˆÓ ‰ÂÓ ¤¯Ô˘Ó ˘ÔÏ›ÌÌ·Ù· ·fi Ï›Ô˜ ÚÈÓ ÙÔ ·Ó·Î¿ÙÂÌ·. µÏ¤ ÙÔÓ ·Ú·¿Óˆ ›Ó·Î· ÁÈ· ÙËÓ Ù·¯‡ÙËÙ· οı ÂÍ·ÚÙ‹Ì·ÙÔ˜ ¢›ÛÎÔÈ ÎÔ„›Ì·ÙÔ˜ / ÙÚÈ„›Ì·ÙÔ˜ ¶Ò˜ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È ÔÈ ‰›ÛÎÔÈ. §Â›‰· ÎÔ‹˜˜/ ÂÚÁ·Ï›Ô...
  • Seite 74 √ ÏÂÌÔÓÔÛÙ›ÊÙ˘ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÂ›Ù·È ÁÈ· ÙÔ ÛÙ‡„ÈÌÔ ÂÛÂÚȉÔÂȉÒÓ, ● ∂¿Ó ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ¤¯ÂÈ ˘ÔÛÙ› ˙ËÌÈ¿, Ú¤ÂÈ, ÁÈ· ÏfiÁÔ˘˜ (.¯. ÔÚÙÔοÏÈ·, ÏÂÌfiÓÈ·, ΛÙÚ· Î·È ÁÎÚ¤ÈÊÚÔ˘Ù). ·ÛÊ·Ï›·˜, Ó· ·ÓÙÈηٷÛÙ·ı› ·fi ÙËÓ KENWOOD ‹ ·fi ÎÒÓÔ˜ ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ Î¤ÓÙÚÔ ÂÈÛ΢ÒÓ Ù˘ KENWOOD. ÛÔ˘ÚˆÙ‹ÚÈ ∂¿Ó ¯ÚÂÈ¿˙ÂÛÙ ‚Ô‹ıÂÈ· Û¯ÂÙÈο ÌÂ: ●...
  • Seite 85 ∑ t ≤ J Í ∑ d ± A « “ ∂ X d « Æ Ë ± Ë ¥ ß d ● Ø M O œ Á ∑ H U « ß U “ Á œ ¢ ± u « «...
  • Seite 86 Í N U œ Ä O U È ´ ∑ N ß d Ë ‰ § b ≠ O ™ d « Ø ∏ • b d ´ ß œ K J d ´ L ‹ K ∫ / ± «...
  • Seite 87 ● ß ∑ Ä ö U ‹ t Æ X ° ß s « Ê ± Ç u œ ® u O t ≤ Å v ¢ ® M Ç U œ Á Ø d œ Á ¬ ± U Ê...
  • Seite 88: Ss ≠ U

    ß ≠ U ¸ ∞DHU ÅH∫t «Ë‰ Øt œ«¸«È ¢Bu¥d «ßX ¸« °U“ ØMOb Á ∑ J U ß œ « “ œ Á ∑ H U ß “ « q « Æ ∂ Ø K O ● È b « ¸ È...
  • Seite 89 º M « ∞ L § W Ë e œ « ∞ L ª H « ∞ L « ∞ ∑ I ’ Æ d « «  √ ª b ß ∑ ô ● G º U . ¢ §...
  • Seite 90 v ° Å ∞ L u ‹ « ´ U º d « ∞ Ë ‰ § b È « ∞ I ‹ º « ∞ d ´ º « ∞ ™ O « ∞ u ∫ / « ∞ œ...
  • Seite 91 ● ß O O d … Æ U ‹ œ ≠ F ´ K u ‰ ∞ K ∫ ∞ C w « r ≠ ∫ J « ∞ ∑ U Õ ± H ∑ b  ∑ ª « ß D ∫...
  • Seite 92 ° w ´ d Æ∂q «∞Id«¡…, «∞d§U¡ ÆKV «∞BH∫W «_Ë∞v ∞Fd÷ «∞Bu¸ Ë ∞ « _ d … ∞ K L b «  ∑ ª ß ô q « Æ ∂ “ § b «  ∑ ª ß q «...

Inhaltsverzeichnis