Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Den Maschinenführer - Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Checkliste für den Maschinenführer
Not-Aus-Taster
- am Bedienpult
- an beiden Fernbedienungen
Lenkung
Hupe
- am Bedienpult
- an beiden Fernbedienungen
Beleuchtung
Bohlenwarnblinkanlage
(bei Vario-Bohlen)
Gas-Heizungsanlage
- Flaschenhalterungen
- Flaschenventile
- Druckminderer
- Schlauchbruchsicherungen
- Schließventile
- Hauptabsperrhahn
- Verbindungen
- Kontrolleuchten des Schaltkastens
Bohlenabdeckungen und
Laufstege
Bohlentransportsicherung
Muldentransportsicherung
D 58
Prüfen!
:
Wie?
Taster eindrücken.
Dieselmotor und alle eingeschalteten
Antriebe müssen sofort stoppen.
Fertiger muß jeder Lenkbewegung
sofort und genau folgen. Geradeauslauf
prüfen.
Hupknopf kurz drücken.
Hupsignal muß ertönen.
Mit Zündschlüssel einschalten, um den
Fertiger gehen und prüfen, wieder aus-
schalten.
Bei eingeschalteter Zündung die Schal-
ter zum Aus-/Einfahren der Bohle betä-
tigen.
Rückleuchten müssen blinken.
prüfen:
- fester Sitz
- Sauberkeit und Dichtigkeit
- Arbeitsdruck 1,5 bar
- Funktion
- Funktion
- Funktion
- Dichtigkeit
- Beim Einschalten müssen alle
Kontrolleuchten leuchten
Beim Anbau für größere Arbeitsbreiten
müssen die Laufstege verbreitert sein.
Klappbare Laufstege müssen herunter-
geklappt sein.
Begrenzungsbleche und Abdeckungen
auf festen Sitz prüfen.
Bei angehobener Bohle müssen sich
die Riegel seitlich in die Aussparungen
im Holm schieben lassen (mit dem
Hebel unter dem Sitz).
Bei geschlossener Mulde müssen sich
die Klauen über die Haltebolzen an bei-
den Muldenhälften klappen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis