Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltgetriebe (3.2); Bremsflüssigkeitsbehälter (3.3); Bremssystem (3.4) - Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltgetriebe (3.2)

Ölstand prüfen:
Auf der Oberseite des Schaltgetriebes
befindet sich ein Peilstab (1). Der Öl-
stand muss an der oberen Kerbe liegen.
Die Peilstaböffnung (2) dient gleichzeitig
zum Ölauffüllen.
Der Peilstab kann über die linke Boden-
klappe des Fahrerstandes ereicht wer-
den.
Öl wechseln
Der Ölwechsel soll in betriebswarmem
Zustand erfolgen.
- Verschlusskappe der Ölablassstelle abdrehen und den im Zubehör befindlichen
Schlauch aufdrehen.
- Schlauchende in den Auffangbehälter legen.
- Mit einem Schlüssel den Absperrhahn öffnen und das Öl vollständig ablaufen las-
sen.
- Absperrhahn schließen, Schlauch demontieren und Verschlusskappe wieder auf-
drehen.
- An der Einfüllöffnung (2) des Getriebes Öl in vorgeschriebener Qualität, Viskosität
und Menge einfüllen.
Bremsflüssigkeitsbehälter (3.3)
Auf der linken Seite der Fahrerplattform
befindet sich der Bremsflüssigkeitsbe-
hälter (1). Durch den transparenten Be-
hälter
kann
Bremsflüssigkeit geprüft werden. Sie
muss sich immer zwischen den Markie-
rungen Min. und Max. befinden. Ein Ab-
sinken unter Max. deutet auf Verschleiss
am Bremssystem hin. Beim Absinken
unter Min. könnte die Bremsanlage un-
dicht sein. Nicht einfach nachfüllen!

Bremssystem (3.4)

Die Bremsbeläge auf Verschleiß und Verschmutzungen überprüfen, erforderlichfalls
verschlissene Teile ersetzen bzw. reinigen.
F 26
der
Stand
der
Gear.jpg/ F0017_A1.tif
Brakefluid.jpg
1
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis