Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck Einstellen (O); Für Bohlenstop Mit Vorspannung; Für Bohlenbelastung/-Entlastung - Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druck einstellen ( )
Druckeinstellungen können nur bei lau-
fendem Dieselmotor vorgenommen wer-
den. Deshalb:
- Dieselmotor starten, Vorschubregler
(10) auf Null zurückdrehen (Vorsichts-
maßnahme gegen ungewollten Vor-
schub).
- Schalter (33) auf „Schwimmstellung"
stellen.
Für Bohlenstop mit Vorspannung:
- Fahrhebel (9) in Mittelstellung stellen.
- Schalter (16) auf Stellung (LED AUS),
Schalter (21) auf Stellung (LED AUS),
stellen.
- Druck mit Regelventil (93a) (unter der
Bodenplatte des Bedienstands) ein-
stellen, am Manometer (93b) ablesen.
(20 bar Grundeinstellung)
Für Bohlenbelastung/-entlastung:
- Fahrhebel (9) in Mittelstellung stellen.
- Schalter (16) auf Stellung (LED AUS),
Schalter (21) auf Stellung (LED EIN),
stellen.
- Schalter (34) auf Stellung (LED EIN)
(Entlastung 34a) oder (Belastung 34b)
stellen.
- Druck mit Regelventil (93) (an der Fertigerrückwand) einstellen, am Manometer
(93b) ablesen.
Wird die Bohlenbelastung/-entlastung
benötigt und mit der automatischen Ni-
vellierung gearbeitet (Höhengeber und/
oder Querneigung), ändert sich die Ver-
dichtungsleistung
ke).
Der Druck kann auch während des Einbaus eingestellt bzw. korrigiert werden.
(max. 50 bar)
D 74
(Materialeinbaustär-
10
33
16
34b
34
Element1_SPSC.cdr/Element2_SPSC.cdr
93a
93b
F0103_A1.EPS/F0167_A1.TIF
93b
F0103_A1.EPS/F0105_A1.EPS
9
21
34a
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis