Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Bezeichnung
22
nicht belegt
23
Vibration
Schnecke
24
links/rechts
Nivellierzylinder
25
links/rechts
Motordrehzahl-
26
Einsteller
Tastenblock rechts
27
für Bewegungs-
richtungen
Kurzbeschreibung
Bedienung und Verwendung wie Schalter (20).
Tasten mit Rastschalter und LED-Rückmeldung
Wechselschaltung zwischen zwei Schaltzuständen.
Stop: Einschaltzustand
Auto
Über NOT-AUS bzw. bei Neustart erfolgt ein Rücksetzen in
STOP.
Taste 16 verriegelt die Förderfunktion.
Taste mit Rastschalterfunktion und LED-Rückmeldung.
Hiermit werden die Nivellierzylinder manuell betätigt, wenn die
Nivellierautomatik abgeschaltet ist.
Der Schalter an der Fernbedienung muss dazu auf „manuell"
stehen. Eine Rückmeldung erfolgt über LED „C" (links) und
LED „D" (rechts).
AUS-Schaltung durch erneuten Tastendruck oder durch Tas-
ten 28 oder 31.
Verstellung der Nivellierzylinder mit den Tasten im Tasten-
block rechts für Bewegungsrichtungen (27) in angezeigter
Pfeilrichtung.
Stufenlose Einstellung der Drehzahl (wenn Fahrhebel (9) aus-
geschwenkt ist).
Mit Tastendruck wird im Display ein Menü geöffnet, in dem
man mit Hilfe der Display-Tastatur die Sollwertvorgabe für die
Dieseldrehzahl anzeigen bzw. verändern kann.
Min. Stellung: Leerlaufdrehzahl
Max. Stellung: Nenndrehzahl
Beim Einbauen normalerweise die Nenndrehzahl ein-
stellen, bei Transportfahrten die Drehzahl reduzieren.
Die automatische Drehzahlregelung hält die eingestell-
te Drehzahl auch unter Belastung konstant.
Dieser Tastenblock gibt im Zusammenspiel mit den Tasten 25,
28 und 31 eine Bewegung in die angezeigte Richtung frei.
D 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis