Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Bezeichnung
Kontrolleuchte
46
Differentialsperre
Batterielade-
47
kontrolle (rot)
Warnleuchte
48
„Festellbremse"
(rot)
Motortemperatur-
49
Kontrolle (rot)
Sicherungs-
50
kasten I
Sicherungs-
51
kasten II
Kurzbeschreibung
Leuchtet, wenn die Differentialsperre eingeschaltet ist.
Die Differntialsperre wird bei Traktionsproblemen (loser
Untergrund) verwendet. Sie kann während des Fahrens
betätigt werden
$
Mit eingeschalteter Differntialsperre und ausgehobener
Bohle keine Kurven fahren. Das Differential kann be-
schädigt werden.

Differntialsperre nicht bei Transportfahrten benutzen.
Unfallgefahr durch eingeschränkte Lenkfähigkeit!
Muss nach dem Starten bei erhöhter Drehzahl erlöschen.
- Motor ausstellen.
Leuchtet bei eingelegter Festellbremse.
Wird der Fahrhebel ausgeschwenkt, kann der Fertiger bei
eingelegter Festellbremse nicht angefahren werden.
$
Vor dem Lösen der Feststellbremse den Fahrhebel zu-
nächst wieder in Mittelstellung bringen.
Leuchtet, wenn die Motortemperatur zu hoch ist.
$
Die Motorleistung wird automatisch gedrosselt. (Fahr-
betrieb weiter möglich). Fertiger stoppen (Fahrhebel in
Mittelstellung), Motor im Leerlauf abkühlen lassen. Ur-
sache ermitteln und ggf. beseitigen (siehe Abschnitt
"Störungen"). Nach Abkühlung auf normale Temperatur
arbeitet der Motor wieder mit voller Leistung.
Zur Belegung der Sicherungsleisten
siehe Kapitel F.
Zur Belegung der Sicherungsleisten
siehe Kapitel F.
D 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis