Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Svedala-Demag DF 115 P Betriebsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizungssteuerung der elektrischen
Bohlenheizung (3) ( )
Die Heizungstemperatur kann in diesem
Menüunterpunkt für folgende Bohlenele-
mente abgelesen und für alle Bohlenele-
mente gemeinsam eingestellt werden:
- Temperatur-Ist-Wert Grundbohle links (1)
- Temperatur-Ist-Wert Grundbohle rechts (2)
- Temperatur-Ist-Wert Ausfahrteil links (3)
- Temperatur-Ist-Wert Ausfahrteil rechts (4)
- Eingestellter Temperatur-Soll-Wert für alle Bohlenelemente (5)
Die Temperatureinstellung erfolgt in Schritten von 1°C im Bereich von 20° bis 180°C
Um den Sollwert (5) zu verändern, Taste (F) drücken (Zahl wird schwarz unterlegt
und blinkt).
Der Sollwert kann nun mit den Tasten (D/E) verändert werden.
Den gewünschten Wert durch Drücken der Taste (F) bestätigen (Zahl blinkt nicht
mehr).
Durch Drücken der Taste (A) kann der Menüunterpunkt verlassen werden.
Durch Anwahl des Symbols „Untermenü" (6) und Bestätigung durch Taste (F) erfolgt
ein Sprung in das Untermenü zur Auswahl der angesteuerten Verbraucher:
Auswahl angesteuerte
Elektroelemente
In diesem Menüunterpunkt wird einge-
stellt,
welche
Schaltkasten der Bohlenheizung zuge-
schaltet werden können:
- Auswahl 1: nur Heizung
- Auswahl 2: Heizung und Beleuchtung
- Auswahl 3: nur Beleuchtung
Um die aktuelle Auswahl (1) zu verändern, Taste (F) drücken (Zahl wird schwarz un-
terlegt und blinkt).
Um die Auswahl zu ändern, Tasten (D) oder (E) betätigen, bis die gewünschte Zahl
in der Anzeige (1) steht.
Die gewünschte Auswahl durch Drücken der Taste (F) bestätigen (Zahl blinkt nicht
mehr).
Durch Drücken der Taste (F) kann der Menüunterpunkt verlassen werden.
D 28
Elektroelemente
am
1
3
4
qsb_151.bmp
qsb_204.bmp
5
2
6
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 P

Diese Anleitung auch für:

Df 135 p

Inhaltsverzeichnis