Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera serie Systemhandbuch Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nuvera serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Homepage des Druckers auf der Workstation angezeigt, kommuniziert
die Workstation mit dem Drucker. Den nächsten Schritt ausführen.
Wird die Homepage nicht angezeigt, sicherstellen, dass zur Herstellung einer
Verbindung mit LAN-Adressen kein Proxyserver verwendet wird, und die obigen
Schritte wiederholen.
2. Prüfen, ob das Internetprotokoll (TCP/IP) auf der Windows Workstation installiert ist.
Prüfen, ob das Internetprotokoll (TCP/IP) geladen ist.
a) Auf dem Desktop von Windows Start > Systemsteuerung und anschließend das
Netzwerk-Center auswählen. Die aktiven Netzwerke anzeigen und die Art der
Internetverbindung feststellen. Den Link für die LAN-Verbindung auswählen. Das
Status-Fenster wird angezeigt.
b) Durch Auswählen der Schaltfläche "Eigenschaften" prüfen, ob das Protokoll geladen
ist. Das Fenster "Eigenschaften" wird angezeigt. Prüfen, ob diese Workstation eine
dynamische oder statische Methode zum Beziehen einer gültigen TCP/IP-Adresse
verwendet und ob der Hostname der Workstation über DNS aufgelöst wird.
c) Ist das TCP/IP-Protokoll nicht geladen, auf die Schaltfläche Installieren klicken,
dann Protokoll als Netzwerkkomponententyp auswählen, der installiert werden
soll.
d) Auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken und Internetprotokoll (TCP/IP)
auswählen.
e) Installations-CD des Betriebssystems bereitlegen und auf die Schaltfläche
Datenträger klicken. Die weiteren Anweisungen befolgen.
f) Sobald das Protokoll installiert ist, kann per Klick auf das Element und auf die
Schaltfläche "Eigenschaften" die TCP/IP-Adressierungsmethode geprüft bzw.
eingerichtet werden.
3. Ein Befehls-Prompt auf der Workstation ausführen und Ping-Tests durchführen, um
die erfolgreiche Übertragung von Paketen zur Netzwerkkarte der Workstation, zum
Gateway (sofern verwendet) und zur Netzwerkkarte des Druckers zu prüfen. Zum
Ausführen von Ping-Tests am Befehls-Prompt ping xxx.xxx.xxx.xxx eingeben und auf
Eingabetaste drücken.
HINWEIS
Zwischen dem Wort "ping" und den ersten "xxx" muss ein Leerzeichen stehen. Für
xxx.xxx.xxx.xxx zuerst die IP-Adresse der Workstation, dann die IP-Adresse des
Standard-Gateways und zum Schluss die IP-Adresse des Druckers eingeben. Bei Erfolg
wird eine Antwort zurückgegeben, die z. B. so lauten könnte: "Antwort von
xxx.xxx.xxx.xxx: Byte=32 Zeit<10ms TTL=128". Wird ein Timeout oder eine Meldung
angezeigt, dass 0 Byte empfangen wurden, ist das empfangende Gerät falsch
konfiguriert oder fehlerhaft.
4. Wenn der Webbrowser- und der Ping-Test erfolgreich waren, aber immer noch nicht
auf dem Drucker gedruckt werden kann, prüfen, ob der Treiber einen IPP-Port
verwendet.
a) Vom Windows Desktop Start > Geräte und Drucker auswählen, mit der rechten
Maustaste auf das Druckersymbol klicken und Druckereigenschaften auswählen.
Xerox
®
Nuvera
®
Systemhandbuch
Tipps zur Fehlersuche
8-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nuvera series

Inhaltsverzeichnis