Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera serie Systemhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nuvera serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration von Systemfunktionen
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Festplattenüberschreibungssoftware und die
dazugehörige Lizenz installiert sind. Die Software befindet sich auf einer CD, die im
Lieferumfang des Festplattenüberschreibungskits enthalten ist. Die Lizenz muss im
Anschluss an die Installation der Software aktiviert werden. Zur Prüfung, ob diese Lizenz
im System vorhanden und aktiviert ist, siehe Verfahren
über die Lizenzverwaltung
Zum Überschreiben der Daten auf Festplatten die folgenden Schritte ausführen:
1. Als Systemverwalter beim System anmelden.
2. Im Menü "System" die Option Datenüberschreibung auswählen.
3. Die Liste der Standardelemente überprüfen, die überschrieben werden, und ggf.
weitere Elemente auswählen, die überschrieben werden sollen.
4. Gegebenenfalls weitere Optionen wie z. B. Schnell-Modus verwenden] auswählen.
HINWEIS
Die Option "Schnell-Modus" ist für Kunden bestimmt, die Daten auf der Festplatte
löschen wollen, aber nicht die vom US-Verteidigungsministerium zusätzlich geforderten
Sicherheitsmaßnahmen beachten müssen.
5. Auf OK klicken. Um das Fenster zu schließen, ohne fortzufahren, auf Abbrechen
klicken.
6. Ein Fenster mit Informationen wird angezeigt. Informationen prüfen und anschließend
auf OK klicken. Um das Fenster zu schließen, ohne fortzufahren, auf Abbrechen
klicken.
7. Die Bedienungsschnittstelle des FreeFlow-Druckservers und das Betriebssystem Solaris
werden heruntergefahren.
8. Das System wird im Einzelbenutzermodus neu gestartet und fordert zur Eingabe des
Root-Kennworts (UNIX-Superuser) auf. Root-Kennwort (über den Xerox-Support
erhältlich) eingeben und die Eingabetaste drücken.
9. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, in der gefragt wird, ob die Daten wirklich
überschrieben werden sollen. Typ Y oder Ja eingeben und auf Eingabetaste drücken.
N oder Nein bricht den Vorgang ab.
10. Die Daten werden überschrieben.
11. Falls der Vorgang unterbrochen werden muss, die Tastenkombination STRG + C
drücken. Das System wird bereinigt und der FreeFlow-Druckserver wird erneut gestartet.
12. Sobald der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird das System neu gestartet.
Bei der Überschreibung der Daten wird ein detailliertes Protokoll für den gesamten
Prozess geführt. Dieses Protokoll enthält die Anfangs- und Endzeit für jede Partition, den
Namen der Partition und Grenzen sowie allgemeine und Fehlermeldungen. Die
Protokolldatei ist kumulativ, d. h. bei jeder erneuten Ausführung des Prozesses werden
die Informationen an das vorhandene Protokoll angehängt. Der vollständige Pfad der
Datei lautet /var/spool/XRXnps/log/dataOverwrite.log. Die Protokolldatei sollte in
regelmäßigen Abständen gesichert und vom System gelöscht werden.
7-16
unter
Erforderliche Konfigurationsschritte
Prüfen der installierten Optionen
in diesem Handbuch.
Xerox
Systemhandbuch
®
Nuvera
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nuvera series

Inhaltsverzeichnis