Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Dämpfung - Sachtler Video 75 Plus EFP Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
->
Mit dem Kipphebel für die ½ Gewichtsausgleichsfeder
kann eine halbe Feder geschaltet werden. Wählen Sie
durch Zu- oder Wegschalten dieser Feder den optima-
len Gewichtsausgleich. (Bei zugeschalteter Feder steht
der Kipphebel aufrecht, Stahlstift ist nicht sichtbar. Bei
weggeschalteter Feder ist der Stahlstift im Kipphebel
sichtbar).
->
Mit dem "Boost Button" lässt sich ausserdem der
Bereich des Gewichtsausgleichs verschieben.
Schalten Sie bei schwereren Kamerakonfigurationen
den "Boost Button" dazu (großes Gewichtssymbol
sichtbar)
Bitte beachten Sie: Das Verringern der Ausgleichskraft
3.7 Einstellen der Dämpfung
Der Video 75 Plus EFP verfügt horizontal und vertikal über
je neun Dämpfungsstufen und eine Nullstellung.
Durch Drehen an den Steuerringen wird die gewünschte
Fluiddämpfung eingestellt. In der Nullstellung ist die
Dämpfung völlig abgeschaltet.
Befinden sich die Steuerringe auf gleichem Index (z.B.
"3"), dann ist die Stärke der Horizontal- und
Vertikaldämpfung genau gleich und damit sind saubere,
ruckfreie Diagonalbewegungen möglich.
Einstellung nur auf voller Raststellung. Durch einen ersten
langsamen Schwenk rasten die Schaltstifte ein.
ACHTUNG:
Bei Lastschwenks zwischen den Raststellungen können
die Schaltstifte und/oder die Rastscheiben beschädigt
werden.
wird in jeder Neigeposition sofort wirk-
sam, das Erhöhen jedoch nur in Hori -
zontal stellung (Federn rasten hörbar
ein).
- 15 -
Video 75 Plus EFP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis