Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Hark 98 ECOplus Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Dauerbrandofen-kaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 98 ECOplus:

Werbung

Montage

Montage der Rauchgasumlenkplatte aus Stahl (Abb. B)
1. Winkeln Sie die Rauchgasumlenkplatte schräg in den Feuerraum des
Dauerbrandofens und halten sie anschließend waagerecht.
2. Schieben Sie die Platte mit den Aussparungen über die Bolzen, die
rechts und links im Ofenkorpus angeschweißt sind.
3. Schieben Sie die Platte so weit wie möglich nach vorne und legen sie
auf den Bolzen ab.
4. Achten Sie darauf, dass die Bolzen vorne an der Rauchgasumlenkplatte
über den vorderen Bolzen am Ofenkorpus liegen (siehe Detail in Abb. B).
Montage der Keramikfilter (Abb. C)
1. Winkeln Sie die Filter in den Feuerraum des Dauerbrandofens
und stellen sie auf die Oberkante der hinteren Feuerraumwandsteine.
2. Legen Sie die Halteschiene auf die Oberkante der Keramikfilter.
3. Kippen Sie jetzt die Keramikfilter mit der Halteschiene auf die hinteren
Seitenwandsteine. Achten Sie darauf, dass die Laschen der Halteschiene
innen an den Seitensteinen anliegen (siehe Detail in Abb. C).
Abb. B
Lage der oberen Heizgasumlenkplatte (Stahl)
1.
88
Filter einlegen Abb. C
Die Filter auf die
1.
hintere Feuerraum-
wand setzen
Filter
l ä n
g e
r e
S e
l ä n
i t e
g e
r e
S e
i t e
im Kamin- & Kachelofenbau
Auflagebolzen für die obere
Heizgasumlenkplatte
2.
obere Heizgasumlenkplatte
Die obere Heizgasumlenkplatte
(Stahl)
mit Hilfe der Aussparungen über
die Auflagebolzen heben
Die Halteschiene auf die
2.
3.
Filter setzen
Halteschiene
4. Drücken Sie die Halteschiene nochmals gegen die Vorderkante der
Filter. Achten Sie darauf, dass zwischen Ofenkorpus und Filtervorderkante
ein Spalt von ca. 20 mm besteht.
Hinweis zur Kachelmontage
Bitte behandeln Sie die Kacheln sehr vorsichtig! Achten Sie beim Aus-
packen der keramischen Ofenkacheln darauf, dass diese auf eine weiche
Unterlage abgelegt werden. Die keramischen Ofenkacheln sind aus
natürlichen Rohstoffen gefertigt und handbearbeitet sowie handglasiert,
daher sind Farbabweichungen und Maßtoleranzen unumgänglich.
Montage der Ofenkacheln
Legen Sie zunächst alle Seitenkacheln auf dem Boden aus, um
sie farblich harmonisch zu sortieren. Gleichzeitig ermitteln Sie
das Höhenmaß von drei übereinanderliegenden Kacheln. Dieses
Maß dient zur Einstellung der Höhennivellierung der Seiten-kacheln (sie-
he Abb. E).
Zur Änderung der Höhennivellierung lösen Sie die Sechskant-muttern
und stellen die Höhennivellierung auf das Kachelmaß, gemessen bis zur
Oberkante des Stahlkorpus. Anschließend schrauben Sie die Sechskant-
muttern wieder fest an.
Zur Befestigung der Seitenkacheln befinden sich am Ofenkorpus auf
jeder Seite zwei Kachelhalteleisten, von denen die hinteren verstellbar
Verschiebesicherung
an der oberen Heiz-
gasumlenkplatte
Die Halteschiene
Die Halteschiene
4.
mit den Filtern nach
mit den Filtern
vorne in Position
ausrichten
schwenken
-2-
Die obere Heizgasum-
lenkplatte (Stahl) ganz
nach vorne schieben
3.
Auflagebolzen am
Korpus für die obere
Heizgasumlenkplatte
Lasche
Halteschiene
Die linke und rechte
Lasche der Halteschiene
müssen von innen an die
hinteren seitlichen
Feuerraumwände
anliegen.
Zwische Halteschiene
und Ofenkorpus verbleibt
ein ca. 20 mm breiter
Luftspalt.
Kaminofen Hark 98 ECOplus

Werbung

loading