Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Brugsanvisning
Bruksanvisning
TV-CCD-Farbkamera
Handleiding
Käyttöohje
TVCCD-600COL
Best.-Nr. 19.2300
TV-CCD Colour Camera
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Monacor TVCCD-600COL

  • Seite 1 ® TVCCD-600COL Best.-Nr. 19.2300 TV-CCD-Farbkamera TV-CCD Colour Camera Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Handleiding Manual de instrucciones Manual de instruções Brugsanvisning Bruksanvisning Käyttöohje...
  • Seite 2 Wir wünschen Ihnen viel Desejamos que esteja sa- Spaß mit Ihrem neuen tisfeito com a sua nova uni- MONACOR-Gerät. Bitte le- dade MONACOR. Por favor sen Sie vor dem Gebrauch leia estas instruçoes antes diese Anleitung. de usar o equipamento.
  • Seite 3 ® 6 7 8 W.B.mode E.E.mode 1 2 3 1 2 3 1 2 3 12 V¿/300 mA VIDEO OUT Ausgang 12 V Masse 12 V Output Ground bleibt frei Videoausgang not connected Video Out...
  • Seite 4: Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch

    Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse. 1 Übersicht der Bedienelemente und Anschlüsse (Abb. 1 und 2) 1 Buchse für den Anschluß eines videosignalge- steuerten Objektivs (Auto Iris) 2 Feststellschraube zum Korrigieren des Auflage- maßes für das Objektiv 3 Gewindering zum Festschrauben eines Objektivs mit CS-Mount-Gewinde...
  • Seite 5: Einsatzmöglichkeiten

    Schäden keine Haftung übernom- men werden. 3 Einsatzmöglichkeiten Die PAL-Farbkamera TVCCD-600COL ist speziell für den Einsatz in Überwachungs- und Alarmanlagen konzipiert. Ihre geringen Abmessungen ermöglichen eine einfache Montage an jeder beliebigen Stelle.
  • Seite 6: Montage

    Verschmutzung schützen und auf gar keinen Fall mit den Fingern berühren. 5 Montage Die Kamera kann mit einer Kamerahalterung (z. B. MONACOR TVH-Serie) an eine Wand oder Decke montiert werden. Dazu befindet sich auf der Ober- und Unterseite ein 6,3-mm-Fotogewinde ( "). Bei Außenmontage muß...
  • Seite 7: Bedienung

    Buchse AUTO IRIS (1) stecken. 3) Zur Stromversorgung an die Buchse (12) ein elek- tronisch stabilisiertes 12-V-Netzgerät anschließen, z. B. MONACOR PS-12CCD. Am Mittelkontakt muß sich der Pluspol befinden. Die Stromaufnah- me beträgt 300 mA. Benötigt wird ein Gleichstrom- Stecker 5,5/2,1 mm (Außen-/Innendurchmesser).
  • Seite 8 7.2 Weißabgleich In Abhängigkeit von der Farbtemperatur des Umge- bungslichtes können weiße Objekte von der Kamera mit einem bläulichen oder rötlichen Farbstich wieder- gegeben werden. Um diesen Effekt zu verhindern, muß die Kamera auf automatischen Weißabgleich ein- gestellt werden. In dieser Einstellung paßt sich die Kamera automatisch der Farbtemperatur des Umge- bungslichtes an, so daß...
  • Seite 9 7.3 Elektronischer Verschluß Bei Verwendung eines Objektivs mit manueller Blen- deneinstellung den dreifachen DIP-Schalter „E.E. mode“ (6) auf automatischen elektronischen Ver- schluß einstellen (siehe nachfolgende Tabelle). In dieser Einstellung wird die Belichtungszeit automa- tisch der momentanen Helligkeit angepaßt. Die Ka- mera arbeitet mit Belichtungszeiten von Sekunde.
  • Seite 10: Technische Daten

    Blendensteuerung: . . . 1 Vss/10 Ω Zulässige Einsatztemperatur: ..0-40°C Stromversorgung: ..12 V , 300 mA, extern, z. B. MONACOR PS-12CCD Abmessungen (B x H x T): 55 x 45 x 120 mm (ohne Objektiv) Gewicht:.

Inhaltsverzeichnis