Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ramsey Winch RPH 42,2 Originalanleitung Seite 43

Planetary winch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Winde so auf den Getriebekasten setzen, dass das Motorendlager (Nr. 4) oben ist. Sechs (6) Federn (Nr. 42) wie gezeigt in die
Taschen im Motorendlager (Nr. 4) stecken und die oberste und unterste Tasche frei lassen. Die Kupplung (Nr. 23) auf das Keilende
der Welle (Nr. 8) schieben. Vier (4) Bremsbolzen (Nr. 7) in die vier (4) Bohrungen im Motorendlager stecken. Die gut geölten
O-Ringe (Nr. 34 und 35) und Stützringe (Nr. 36 und 37) in die außenliegenden Rillen des Kolbens (Nr. 3) drücken. In beiden Fällen
die O-Ringe in die Rillen einsetzen, die der Kolbenmitte am
nächsten liegen. Siehe QUERSCHNITT A-A unten.
Kolben (Nr. 3), Bremsscheibe (Nr. 26) und Trennplatten (Nr.
39) müssen sauber und frei von Schmierfett und Öl sein. Den
Kolben (Nr. 7) auf die Federn (Nr. 42) setzen. Die Trennplatten
(Nr. 39) und die Bremsscheiben wie unten gezeigt
abwechselnd auf den Kolben aufbringen. Das weitere Ende (4)
der Federn (Nr. 43) in die Taschen im Bremsengehäuse (Nr. 6)
stecken. Den Dichtring (Nr. 27) auf das Endlager (Nr. 4) legen.
Das Bremsengehäuse auf die Bremsenteile setzen, wobei die
Anschlussverschraubungen nach unten zu den Montagefüßen
gerichtet sein müssen. Die Montagebohrungen ausrichten und
das Bremsengehäuse auf das Endlager (Nr. 4) pressen. Etwas
271 Loc-tite auf die 6 Kopfschrauben (Nr. 14) auftragen, die
Schrauben handfest anziehen, sodass sie oberflächenbündig
mit dem Bremsengehäuse abschließen. Die Kopfschrauben
über Kreuz (jeweils 2 Umdrehungen) auf 41 Nm pro
Kopfschraube festziehen.
Den Dichtring (Nr. 28) auf die Anbaufläche des Motors (Nr. 31) legen. Die Motorwelle in die Kupplung schieben und den Motor
am Bremsengehäuse (Nr. 6) befestigen. Zwei (2) Kopfschrauben (Nr. 15) mit Sicherungsscheiben (Nr. 22) anbringen und auf
118 Nm festziehen.
Das Rohr (Nr. 44) sicher am Kniestück (Nr. 24), im Ventil (Nr. 45) und unten im Bremsengehäuse (Nr. 6) anschließen.
Mindestens 37,9 bar Hydraulikdruck anlegen, um die
Bremse zu lösen, und durch Beobachten der
Seiltrommeldrehung prüfen, ob sich die Bremse löst.
14
6
43
23
27
43
39
26
3
15
31
24
15
22
45
43
35
37
34
36
3
A
42
7
QUERSCHNITT
A
7
4
44
22
28
6
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis