Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ramsey Winch RPH 42,2 Originalanleitung Seite 42

Planetary winch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Den O-Ring (Nr. 32) und die Buchse (Nr. 12) von der Außenseite
des Motorendlagers (Nr. 4), den O-Ring (Nr. 33) und das Lager (Nr.
11) von der Innenseite des Motorendlagers (Nr. 4) abnehmen. Einen
neuen, gut geölten O-Ring (Nr. 33) in die Rille im Endlager drücken
und das neue Lager (Nr. 11) in das Endlager pressen. Die Buchse
(Nr. 12) auf das Endlager pressen, den O-Ring (Nr. 32) in Öl
eintauchen und in die Rille des Endlagers einpressen.
Die Dichtung (Nr. 40) aus dem Getriebekasten-Endlager (Nr. 5)
ausbauen. Die Mutter (Nr. 21) lösen und die Nylonstellschraube (Nr.
18) und das Hohlrad (Nr. 29) vom Getriebekasten-Endlager
abnehmen (falls notwendig). Die Buchse (Nr. 13) und das Lager (Nr.
10) aus dem Getriebekasten-Endlager (Nr. 5) ausbauen. Die neue
Buchse (Nr. 13) und das Lager (Nr. 10) in das Endlager pressen.
Hohlrad, Nylonstellschraube und Mutter wieder anbringen. Das
Hohlrad muss vollständig im Getriebekasten-Endlager (Nr. 5) sitzen
und der Schlitz im Hohlrad DARF NICHT auf das Loch des
Kupplungshebels ausgerichtet sein. Eine neue Dichtung in das
Getriebekasten-Endlager einbauen, wobei die scharfe Kante der
Dichtung nach außen gerichtet sein muss.
Reichlich Schmierfett (MOBILITH SHC 007) auf die Zähne des Hohlrads (Nr. 29), die Zähne des Planetenrads in der Trommel (Nr. 1) und die Buchse
im Getriebekasten-Endlager (Nr. 5) auftragen. Eine kleine Menge Schmierfett auf den Boden der Buchse auf dem Motorendlager (Nr. 4) auftragen.
Auf die Zähne des Zahnrads und das kurze Wellenende (Nr. 8) Schmierfett auftragen. Das zahnradseitige Ende der Welle durch die Anlaufscheibe
(Nr. 47) und in das Lager im Endlager (Nr. 5) schieben. Die Trommel auf die Welle setzen und die Trommel drehen, um die Planetenräder mit dem
Abtriebszahnrad auf der Welle und dem Hohlrad im Endlager in Eingriff zu bringen.
Das Motorendlager (Nr. 4) an die Trommelbaugruppe anbauen und die Verbindungsplatten (Nr. 9) und Kopfschrauben (Nr. 16) anbringen, um beide
Endlager zusammenzuhalten. Die Kopfschrauben auf 75 Nm festziehen. Die Anlaufscheiben (Nr. 48) auf die Welle und bis an das Endlager (Nr. 4)
schieben. Den Sprengring (Nr. 41) in die Rille im Keilende der Welle drücken.
Falls erforderlich, die Kupplungshebelbaugruppe (Nr. 2 oder 3) wie folgt ausbauen und ersetzen:
MANUAL CLUTCH SHIFTER ASSEMBLY
Die Stellschraube (Nr. 19) und Gegenmutter lösen und die Baugruppe des handbetätigten Kupplungshebels (Nr. 2) abschrauben. Darauf achten, dass
der Schlitz im Hohlrad nicht auf das Loch im Kupplungshebel ausgerichtet ist. Falls notwendig, die Trommel drehen, damit das Loch und der Schlitz
nicht aufeinander ausgerichtet sind.
Die Kupplungshebelbaugruppe mit Kolben und Gegenmutter einbauen, wobei der Hebelgriff wie unten gezeigt im Getriebekasten positioniert sein
muss. Die Baugruppe (bei in den Zylinderschlitz eingreifendem Griff) in den Getriebekasten schrauben. Die Trommel in Richtung Getriebe-Endlager-
Gehäuse ziehen, um jegliches Spiel zu entfernen. Die Trommel festhalten und den Kupplungshebel weiter einschrauben, bis der Spalt zwischen dem
Ende des Griffes und dem Zylinder 11,1 mm +0,0 -1,6 mm beträgt und der Hebelgriff horizontal steht (siehe unten). Anmerkung: Dieser Spalt ist je
nach dem Axialspiel der Trommel unterschiedlich. Bei ganz gegen den Motorkasten gezogener Trommel sollte der Spalt 10 mm breit sein.
Die Gegenmutter leicht anziehen. Die Trommel drehen, bis der Hebelgriff vollständig in der eingerückten Position einrastet. Den Hebelgriff
herausziehen und um 90° drehen. Während sich der Kupplungshebel in der AUSGERÜCKTEN Stellung befindet, überprüfen, ob sich die Trommel
unbehindert drehen lässt (mindestens eine volle
Umdrehung). Den Hebelgriff festhalten und die
Gegenmutter festziehen. Die Stellschraube (Nr. 19)
festziehen. Die Funktion der Kupplung gemäß den
Anweisungen auf Seite 39 nachprüfen.
PNEUMATISCHER KUPPLUNGSHEBEL
Die Stellschraube (Nr. 19) lösen, um die
Kupplungshebelbaugruppe (Nr. 3) zu entfernen.
Zum Wiedereinbau 1 oder 2 Passscheiben (Nr. 44)
auf den Kolben legen und die
Kupplungshebelbaugruppe in den Getriebekasten
schrauben. Je nach Bedarf Passscheiben
hinzufügen oder entfernen, um die Baugruppe für
die Druckluftanschlüsse auszurichten. Die
Anschlüsse sollten nach unten zeigen (unterhalb
der Horizontalebene). Die Stellschraube festziehen.
Die Funktion der Kupplung gemäß den
Anweisungen auf Seite 39 prüfen. Wenn die Lampe
(Nr. 2) oder der Lampenschalter (Nr. 48) ersetzt
werden müssen, auf das Anschlussdiagramm auf
Seite 46 Bezug nehmen und wie gezeigt
demontieren und wieder einbauen.
33
4
LAMPENSCHALTER
48
41
19
KOLBEN
GEGENMUTTER
44
PNEUMATISCHER
KUPPLUNGSHEBEL
3
42
40
11
32
19
21
12
42
5
2
LAMPENBAUGRUPPE
16
16
+0
11,1
mm
- 1,6
+0
(7/16
in)
-1/16
ZYLINDER
2
EINSTELLUNG DER HANDBETÄTIGTEN KUPPLUNG
HANDBETÄTIGTER
KUPPLUNGSHEBEL
29
5
13
10
HEBELGRIFF (HORIZONTAL)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis