Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbau Lindinger Xplorer 4.0 F3J E-Segler Bauanleitung Seite 7

Mit k-leitwerk

Werbung

modellbau
lindinger.at
F7: komplett eingebaute Antriebskomponenten:
Es geht eng her unter der Kabinenhaube. Hinter dem Motor befinden sich der Regler, daneben der Emp-
fängerakku, falls man einen Optokoppler-Regler verwendet. Dahinter folgt der Antriebsakku und weiter hin-
ten im Rumpfinneren der Empfänger. Alle Teile werden mit Klettbänder am Rumpfboden oder/und seitlich
befestigt.
Bis zur Fertigstellung, dh. bis alle Servotests inklusive der Servoeinbauten erledigt sind, wird die Luftschrau-
be wieder abgenommen, damit ein versehentliches Anlaufen des Motors keine Verletzung oder Beschädi-
gung verursachen kann.
F8: Grundeinstellung des Höhenleitwerks:
Eingestellt wird das Höhenleitwerk auf
93 mm Abstand zwischen Höhenleitwerks-
Hinterkante und Boden im Lot gemessen,
das entspricht 0,9° EWD. Das Modell
liegt dabei normal am Boden.
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Xplorer 4.0 mit K-Leitwerk
B-Nr.: 83796
Seite
7
www.lindinger.at

Werbung

loading