modellbau
lindinger.at
F2: Servoeinbau für K-Leitwerk:
Zuerst die drei Stege
mit den Servos ein
passen, dann einharzen.
Beim Auflöten der
Löthülsen darauf achten,
dass die Wärme mittels
einer Flachzange auf der
Bowdenzugseite abgeführt
wird, ansonsten könnte
der Bowdenzug etwas
schmelzen, was dann
eventuell zur
Schwergängigkeit führen könnte.
F3: Motorspant:
Zuerst noch mehrere Öffnungen
für den Luftdurchlass bohren,
dann satt rundherum mit Harz
bestreichen und mittig ankleben.
F4: Flügelbefestigung:
Die vordere Schraube
sollte etwas länger,
also M5 x 25 mm lang sein,
die hintere kann man auf
M5 x 15 mm kürzen.
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Xplorer 4.0 mit K-Leitwerk
B-Nr.: 83796
Seite
5
www.lindinger.at