Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbau Lindinger Xplorer 4.0 F3J E-Segler Bauanleitung Seite 11

Mit k-leitwerk

Werbung

modellbau
lindinger.at
Mit sehr kleinen Balsakeilchen die Buchse fixieren und einharzen.
Zum Abschluss der Arbeiten beim Mittelflügel fehlt nur noch die An-und Einpassung der Servo-Schachtab-
deckungen mittels der gelieferten GFKFlächenteile, welche eine Ausnehmung bzw. Vertiefung für den Ser-
voabtriebshebel aufweisen.
Zugeschnittene Servoschachtabdeckung mit
Klarsichtklebeband befestigt.
G2: Querruder:
Beim Außenflügel wird als erstes die Leitung zum Querruder-Servo mit dem Verbindungsstecker ange-
passt und eingeharzt. Ansonsten ist dieselbe Vorgangsweise an zu wenden wie beim WK- Servoeinbau.
Wichtig ist hier das
genaue Ausmessen der
Steckverbindung zwischen
den Flügelteilen, damit
das Zusammenstecken
keine Probleme bereitet.
Lieber einmal öfter
messen und kontrollieren
als nochmals das Harz
wieder mit dem Föhn zu
erwärmen um es auf zu weichen.
Außerdem ist auch
auf die richtige Polung der
Verbindungsleitung zu achten.
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Xplorer 4.0 mit K-Leitwerk
B-Nr.: 83796
Seite
11
www.lindinger.at

Werbung

loading