Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbau Lindinger Xplorer 4.0 F3J E-Segler Bauanleitung Seite 14

Mit k-leitwerk

Werbung

modellbau
lindinger.at
J: Einfliegen des Xplorer 4000:
Ist das Modell entsprechend der Anleitung (Schwerpunkt, EWD und Rudereinstellungen) aufgebaut, dann
sollte das Einfliegen kein Problem darstellen.
Einem Anfänger empfehlen wir für den Erstflug den Schwerpunkt eher auf 109 mm hinter der Flügelvorder-
kante einzustellen, und erst im Laufe des Kennenlernens des Modells die empfohlene Schwerpunktlage bei
111mm oder gar 112 mm zu wählen.
Vor dem Erstflug sollte man unbedingt einen Reichweitentest durchführen, um die volle Funktionsfähig-
keit der RC-Anlage in entsprechender Entfernung zu überprüfen. Wenn dies erfolgreich verläuft, kann der
Erstflug vorteilhaft in der Ebene bei etwas Überhöhung mittels Handstart durchgeführt werden. Ist der Ab-
gleitvorgang ein kontinuierlicher leicht nach unten geneigter Geradeausflug, ist fürs erste alles in Ordnung.
Dann können mit dem Motor Steigflüge unternommen werden, um das Modell kennen zu lernen und die
Ruderabstimmungen den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Ebenso sollte die Schwerpunktlage durch
Anstechen aus größerer Höhe (ca. 40 bis 50° steil nach unten fliegen, dann alle Ruder auf neutral stellen)
überprüft werden. Bei Neutraltrimmung sollte sich der Xplorer sanft abfangen, hingegen dürfte bei Speed-
flugstellung kein aufrichtendes Moment mehr auftreten.
Erst wenn Sie obige Feinabstimmungen durchgeführt haben, werden Sie von den Flugleistungen des Xplo-
rers 4000 im Thermikflug wie auch in Speedstellung begeistert sein.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Spaß mit unserem erstklassigen F3J Elektro-Segler Xplorer
4000.
Haftungsausschluss
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung und Wartung dieses Pro-
duktes können von der Fa. LINDINGER GMBH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. LINDIN-
GER GMBH keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und
Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Soweit gesetzlich zulässig ist die Verpflichtung von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, be-
grenzt auf den Rechnungswert unserer unmittelbar an dem Ereignis beteiligten Warenmenge.
Gewährleistung
Auf dieses Produkt geben wir eine Gewährleistung von 24 Monaten. Als Beleg für den Beginn und den Ab-
lauf dieser Gewährleistung dient unsere Rechnung. Eventuelle Reparaturen verlängern die Gewährleis-
tungszeit nicht.
Es gelten die üblichen Gewährleistungsbedingungen. So dürfen Sie das Produkt z.B. nur ordnungsgemäß
verwendet und nicht geöffnet haben. Senden Sie das Produkt im Fall einer Gewährleistungs-Reparatur, mit
einer ausführlichen Beschreibung des Fehlers, an uns ein.
Seite
14
Modellbau Lindinger GmbH
Bauanleitung Deutsch
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Xplorer 4.0 mit K-Leitwerk
B-Nr.: 83796
www.lindinger.at

Werbung

loading