Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

drexel und weiss x2 Inbetriebnahme Seite 14

V4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stunden der Lüferstufe 0 werden nicht berück-
sichtigt.
Orientierung: 8760h = 1 Jahr, 4380h = 1/2 Jahr,
2190h = 1/4 Jahr
Grobstaub lter: Standzeit
Einstellbereich = 2190 bis 17520 h
Standardwert = 2190 h
Bezug Nennluftmenge
Bei Auslieferung des Gerätes ist dieser Standard-
wert eingestellt. Die Frist für die Filtermeldung
wird über die eingestellte Nennluftmenge auto-
matisch berechnet.
Bezug Fördervolumen
Der einzustellende Wert de niert das tatsächliche
Fördervolumen [m³] bis zur Filtermeldung. Beim
Erreichen des eingestellten Wertes wird eine
Filtermeldung angezeigt.
Grobstaub lter: Maximales Fördervolumen
Einstellbereich = 100000 bis 1000000 m³
Standardwert = 350000 m³
Feinstaub lter vorhanden?
Um den Parameter "Standzeit Feinstaub lter" für die
Filtermeldung freizuschalten, wählen Sie: Ja.
Standardwert = Ja
Feinstaub lter: Standzeit
Die Standzeit des Feinstaub lters muss unter
Berücksichtigung der eingesetzten Filtertype und
den Umgebungsbedingungen bestimmt werden.
Der einzustellende Wert ist in Betriebsstunden [h]
angegeben.
Empfehlung: Kassetten lter 6 Monate,
Taschen lter 12 Monate.
Einstellbereich = 2190 bis 17520 h
Standardwert = 8760 h
Betriebsart: Serial Interface
Mehrere Einstellungen sind möglich.
keine Option gewählt
Standardwert
Modbus (RTU)
Wählen Sie diese Option, um das Modbus-Protokoll
freizuschalten.
Schnittstelle seriell
RS232
Baudrate: Serial Interface
Einstellbereich = 0 bis 2
Standardwert = 19200 baud
Seite 14
Modbus Adresse
Jedem Gerät kann eine eindeutige Adresse zuge-
ordnet werden.
Einstellbereich = 0 bis 250
Standardwert = 0
Loxone
Wählen Sie diese Option, um das Protokoll für das
Hausautomationssystem Loxone freizuschalten.
Schnittstelle seriell
RS232
Inbetriebnahme x²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis