Über 25°C (Standardwert) ist der Bypass
geschlossen.
Einstellbereich = 20 bis 35 °C
Standardwert = 25 °C
Temperatur Außenluft: Bypass Kühlung Aus
(Bypass öffnen)
Geben Sie den Temperaturbereich an (Außen-
luft), in dem die Regelung der automatischen
Umgehung der Wärmerückgewinnung aktiviert
oder deaktiviert wird. Bei Fehleingabe wird die-
ser Wert angepasst.
Unter 24°C (Standardwert) ist der Bypass offen.
Einstellbereich = 20 bis 35 °C
Standardwert = 24 °C
Hinweis:
Bei Fehleingabe wird der Wert "Temperatur:
Bypass Kühlung Aus" angepasst.
Beschattungsfunktion
Ist ein Rollladensystem mit der Steuerung verbun-
den und soll bei Bedarf aktiviert werden, wählen Sie:
aktiv.
Standardwert = nicht aktiv
Raumtemperatur: Beschattung
Der einzustellende Wert bestimmt die Raumtem-
peratur, bei der die Beschattung aktiviert wird. Je
höher diese Temperatur eingestellt wird, umso mehr
Sonnenenergie wird gesammelt.
Einstellbereich = 20 bis 26 °C
Standardwert = 24 °C
Temperatur Außenluft: Beschattung
Geben Sie die gewünschte Temperatur für die
Außenluft an, bei der die Beschattung freigegeben
wird. Dieser Wert unterscheidet die warmen von
den kalten Tagen und de niert so die Umstellung
von Sommer- und Winterbetrieb.
Je höher diese Temperatur eingestellt wird, umso
länger wird Sonnenenergie gesammelt.
Einstellbereich = 12 bis 22 °C
Standardwert = 20 °C
Temperatur Außenluft: Reduktion Luftmenge 10%
In der vbox-Regelung und dem Differenzdruck-Be-
trieb kann die Luftmenge im Winter reduziert werden.
Bei unterschreiten der hier eingestellten Außenluft-
temperatur werden die Lüfterstufen 2 und 3 um 10%
reduziert. Der Wert kann angepasst werden, um die
Energiekosten zu optimieren.
Einstellbereich = -20 bis 0 °C
Standardwert = -5 °C
Inbetriebnahme x²
Temperatur Außenluft: Reduktion Luftmenge 20%
In der vbox-Regelung und dem Differenzdruck-Be-
trieb kann die Luftmenge im Winter reduziert
werden. Bei unterschreiten der hier eingestellten
Außenlufttemperatur werden die Lüfterstufen 2 und
3 um 20% reduziert. Der Wert kann angepasst wer-
den, um die Energiekosten zu optimieren.
Einstellbereich = -30 bis -10 °C
Standardwert = -12 °C
Brandmeldeanlage vorhanden?
Ist eine Brandmeldeanlage mit der Steuerung des
Gerätes verbunden, wählen Sie: Ja.
Standardwert = Nein
Brandmeldekontakt Wirksinn
Üblicherweise ist der Brandmeldekontakt als Öff-
ner ausgeführt. Sollte ein Schließer zur Verfügung
stehen, muss der Wirksinn als Schließer eingestellt
werden.
Standardwert = Öffner
Funktion "Externer Kontakt"
Der Kontakt "EXT" kann für verschieden Aufgaben
verwendet werden:
"Party": Mit einem Taster wird die Funktion PARTY
aktiviert.
"Lüfterstufe 3": Mit einem Schalter oder Hygrostat
wird die Lüfterstufe 3 aktiviert.
Standardwert = Lüfterstufe 3
keine Option gewählt
Bei Auslieferung ist dieser Standardwert einge-
stellt. Bei Verwendung des externen Kontaktes
muss die installierte Funktion eingestellt werden.
Lüfterstufe 3
Lüfterstufe 3 mit einem Schaltkontakt (z.B. Hygro-
stat) aktivieren.
EXT
Party
Partyfunktion mit einem Taster aktivieren.
PARTY
Grobstaub lter vorhanden?
Um den Parameter "Standzeit Grobstaub lter" für
die Filtermeldung freizuschalten, wählen Sie: Ja.
Standardwert = Ja
Grobstaub lter: Betriebsart Filterüberwachung
Die Filterüberwachung des Grobstaub lters kann
auf folgende Arten erfolgen:
Bezug Betriebsstunden
Der einzustellende Wert de niert die Betriebs-
stunden [h] bis zur Filtermeldung. Die Betrieb-
Seite 13