1. Vorstellung der Funktionen Rollladen/Jalousie Die Haupt-Funktionen der Anwendung Rollladen/Jalousie sind: ■ Auf/Ab Die Funktion AUF/AB dient zum Auf- oder Abfahren von Rollläden, Jalousien, Aussenbeschattung, etc. Die Funktion dient auch zum Öffnen und Schließen von Fenstervorhängen. Der Steuerbefehl wird über Taster erteilt (langer Tastendruck). ■...
2. Verbindungen und Beschreibung der Funktionen Rollladen/Jalousie in der Standard-Betriebsweise Nach dem Einlesen des Produkts werden die Ausgänge durch das Symbol auf der rechten Hälfte der Anzeige des TX100 angezeigt. Nach der Nummerierung der Eingänge erscheinen die verfügbaren Eingänge auf der linken Hälfte der Anzeige. Die Funktion eines Ausgangs des Produkts wird durch den Typ der zwischen dem Eingang und dem Ausgang eingerichteten Verbindung bestimmt.
Seite 5
Möglicher Verbindungs-Typ Beschreibung der Verbindung Funktionsweise des Ausgangs Mit der AUF/AB/Stopp-Funktion kann ein Schließen des Eingangskontakts durch Drücken Rollladen oder eine Jalousie mit einem AUF/AB/Stopp des Tasters ➜ Funktionsweise des Typs einzigen Taster auf- oder abgefahren oder Rollladen-Modus gemäß Auf-, Stopp-, Ab-Zyklen. gestoppt werden.
Seite 6
Möglicher Verbindungs-Typ Beschreibung der Verbindung Funktionsweise des Ausgangs Schließen des Eingangskontakts ➜ Auslösen des Regen-Alarms: - Die Lage des Rollladens oder der Jalousie Die Funktion Regen-Alarm dient dazu, den wird durch einen Parameter bei der Program- Rollladen oder die Jalousie bei Auslösen mierung der Verbindung festgelegt***.
Seite 7
B. Zusätzliche Parameter für Zwangssteuerung und Alarme Diese Parameter werden bei der Programmierung der Zwangssteuerungs- und Alarm-Verbindungen festgelegt. Verbindung Beschreibung des Parameters Aktion Aktionen Ausgangswert beibehalten, Dieser Parameter bestimmt die Lage des Ausgangswert invertieren. Rollladens oder der Jalousie am Ende der Zwangssteuerung AUF Grundeinstellung: Ausgangswert AUF-Zwangssteuerung.
Seite 8
■ Einlernen und Abspeichern der Szenen A. Einlernen und Abspeichern im Raum Dieses Verfahren dient dazu, Szenen lokal über die im Raum vorhandenen Taster zu verändern und abzuspeichern. • Szene durch einen kurzen Druck auf den Raumtaster starten, der zum Aktivieren der Szene dient. •...
3. +Info-Modus Der +Info-Modus kann von den Modi Prog und Visu des TX100 aus aufgerufen werden. Dieser Anzeigemodus ist bis zu seiner Deaktivierung für alle Produkte der Anlage aktiv. Mit dem +Info-Modus kann die Zustandsanzeige eines Ausgangs mit einem Visualisierungs-Produkt verbunden werden: 4-Tasten-Display, Ausgang des Typs Kontrollleuchte, usw.
■ Liste der verfügbaren Objekte Bezeichnung TX100 Funktion Format Beschreibung Mit dem Objekt UpDown kann der Ausgang UpDown Auf/Ab 1 Bit geschaltet werden um den Rollladen oder die Jalousie auf- oder abzufahren. Mit dem Objekt StepStop kann der Ausgang geschaltet werden um die Position der Lamellen StepStop Lamelle/Stop 1 Bit...
7. Eigenschaften Max. Anzahl der Gruppenadressen Max. Anzahl Zuordnungen Anlaufzeit des Produkts 10 s Maximale simultane Schaltfrequenz aller Ausgänge des Produkts : 254 Maximale Anzahl Ausgänge pro Anlage : 254 8. Bus-Anwesenheitstest Um das Vorhandensein des Busses zu prüfen oder eine Werkseinstellung vorzunehmen, den über dem Etikettenhalter auf der rechten Seite des Produkts befindlichen beleuchteten Druckknopf der physikalischen Adressierung drücken.