Herunterladen Diese Seite drucken
hager TX100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX100:

Werbung

Bestellnummer Produktbezeichnung
WUT10
WUT20
WUT10 / WUT20
Verknüpfungsgerät Tebis TX100
Elektrische / mechanische Daten: siehe Bedienungsanleitung des Produkts
Tastsensor 2fach, mit integriertem
Busankoppler
Tastsensor 4fach, mit integriertem
Busankoppler
1
Modul 2 und 4 Tastsensoren mit Busankoppler
TX100 Version
> 2.7.1
> 2.7.1
TP-Produkt
Funkprodukt
6T 8713-01a

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hager TX100

  • Seite 1 Verknüpfungsgerät Tebis TX100 Modul 2 und 4 Tastsensoren mit Busankoppler Elektrische / mechanische Daten: siehe Bedienungsanleitung des Produkts TP-Produkt Bestellnummer Produktbezeichnung TX100 Version Funkprodukt Tastsensor 2fach, mit integriertem WUT10 > 2.7.1 Busankoppler Tastsensor 4fach, mit integriertem WUT20 > 2.7.1 Busankoppler...
  • Seite 2 2.4 Funktion Rollladen / Jalousien Steuern ........................9 2.5 Funktion Heizen / Kühlen ............................11 2.6 Szenenfunktion................................13 3. Beschriftungsfeldbeleuchtung............................15 4. Modus ''+ Info'' und ''Expert'' des TX100......................... 18 4.1 Modus + Info................................18 4.2 Expertenmodus ................................. 18 5. Funktion Werkseinstellung.............................. 20 6.
  • Seite 3 Komfort (Tag), Standby (Abwesend), Absenkung (Nachtbetrieb), Frostschutz, Zeitkomfort, Komfort / Standby (Anwesenheit/Abwesenheit). • Szenen-Steuerung (8 wählbaren Szenen pro Taste) • Zwangssteuerung. Diese Funktionen werden im Standard-Konfigurationsmodus des TX100 eingerichtet und mit den geeigneten Ausgangs- Produkten verbunden. WUT10 / WUT20 6T 8713-01a...
  • Seite 4 2. Konfiguration und Parametrierung 2.1 Konfiguration Diese Funktionen werden eingerichtet im Standard-Konfigurationsmodus des TX100 durch Herstellung von Verbindungen mit den geeigneten Ausgangs-Produkten. ■ Konfigurationsprinzip Für den Wechsel von einem zu einem anderen Modus muss das Produkt auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden (Siehe Kapitel 5 Werkseinstellung).
  • Seite 5 Ausgangsseite Auto Alle X steht für eine mögliche Eingangs- oder Ausgangs-Nummer. Eingänge und Ausgänge können mit den Tasten des TX100 frei gewählt werden. Umschaltung vom Eingang X zur Funktionswahl ? mit Taste Mögliche Tastfunktion Beschreibung Betrieb Auswahl der möglichen Tastenfunktionen über...
  • Seite 6 Mögliche Tastfunktion Beschreibung Betrieb Druck auf die Taste: Der Ausgang wird Zwangs Eingeschaltet. Erneute Betätigung der Taste: Die Zwangssteuerung wird aufgehoben. Die Funktion Zwangssteuerung EIN dient dazu, den Schaltausgang (Beleuchtung) Hinweis: Zwangs EIN zuschalten und eingeschaltet Nach Bestätigung der Verbindung ist das Verhalten zu halten.
  • Seite 7 Ausgangsseite Auto Alle X steht für eine mögliche Eingangs- oder Ausgangs-Nummer. Eingänge und Ausgänge können mit den Tasten des TX100 frei gewählt werden. Umschaltung vom Eingang X zur Funktionswahl ? mit Taste Mögliche Tastfunktion Beschreibung Betrieb Auswahl der möglichen Tastenfunktionen über...
  • Seite 8 Mögliche Tastfunktion Beschreibung Betrieb Druck auf die Taste: Der Ausgang wird Zwangs EIN (auf letzten Helligkeitswert) geschaltet. Erneute Betätigung der Taste: Die Funktion Zwangssteuerung EIN dient Die Zwangssteuerung wird aufgehoben. dazu, den Beleuchtungskreis Zwangs EIN zuschalten und eingeschaltet zu halten. Hinweis: Nach Bestätigung der Verbindung ist das Verhalten Nach Bestätigung der Verbindung ist das...
  • Seite 9 Wichtig: Das Positionieren der Rollladen- oder Jalousie ist über Szeneneinstellung möglich. Dazu ist die AUF- und Abfahrzeit (Schliesszeit des Ausganges TXA22x) mit dem TX100 einzustellen (für die Parameterwahl s. Kapitel 9). Anschliessend muss ein Ladevorgang erfolgen (s. Kapitel 9).Die weitere Programmierung erfolgt dann in der Betriebsart Prog des TX100.
  • Seite 10 Zustandsanzeige parametriert, so gibt diese an, ob eine Zwangssteuerung aktiv ist oder nicht. * Hinweis: Die Betriebsart und die Fahrzeiten für AUF und AB (Schließen der Ausgänge) sind im TX100 unter >> Produktverwaltung / Produktinformation ➜ Produkt aus Liste auszuwählen ➜...
  • Seite 11 2.5 Funktion Heizen / Kühlen Mit den Tastsensoren ist es möglich die Sollwerte (Komfort, Nachtbetrieb usw.) der Raumtemperaturregler auszuwählen. Zur Sollwertauswahl wird bei den Raumtemperaturreglern (RT-Reglern) auf der rechten Seite des TX100 im Prog -Modus das Piktogramm angezeigt. Nach der Nummerierung des Tasters können die nachfolgenden Funktionen für den Ausgangstyp (Raumtemperaturregler) ausgewählt werden.
  • Seite 12 Mögliche Tastfunktion Beschreibung Betrieb Druck auf die Taste: Zwangssteuerung der Betriebsart Komfort. Erneute Betätigung der Taste: Die Zwangssteuerung wird aufgehoben. Die Zwangssteuerung hat die höchste Priorität. So lange eine Zwangssteuerung anliegt, wird kein anderer Steuerbefehl berücksichtigt. Die Funktion Zwangssteuerung Komfort Nach der Aufhebung der Zwangssteuerung wird zur Zwangssteuerung dient dazu die Betriebsart Komfort zu...
  • Seite 13 Funktionen Auswahl der möglichen Tastenfunktionen Keiner Grundeinstellung über Pfeiltasten am TX100 EIN / AUS Kurzer Druck (<0.5 s.) auf die Taste: Dimmen Die in die Szene eingebunden Bei alle Szenen (Nr. 1 bis 8) ist Geräte stellen sich auf die für das Einbinden unterschiedlicher diese Szene in den Geräten...
  • Seite 14 ■ Einlernen und Abspeichern der Szenen Dieses Verfahren ermöglicht die Änderung und Speicherung einer Szene durch das lokale Betätigen der im Bereich Ambiente einer Funk-Fernbedienung liegenden Tastsensoren. • Aktivierung der Szene durch kurzen Druck auf den Sender, der die Szene auslöst, •...
  • Seite 15 3. Beschriftungsfeldbeleuchtung Die Funktionsweise der Beschriftungsfeldbeleuchtung wird in der Produktinformation zum Tastsensor im TX100 eingestellt. Funktion Beschreibung Ausgeschaltet Das Beschriftungsfeld ist ständig AUS (Grundeinstellung). Eingeschaltet Das Beschriftungsfeld ist ständig EIN. Das Beschriftungsfeld gibt den Zustand eines Eingangs oder Zustandsanzeige Ausgangs an.
  • Seite 16 ➜ ➜ Param Farbe EIN / ➜ LED-Farbe ➜ Funktion auswählen Produktinformation Farbe EIN / AUS Farbe EIN / AUS LED 1 Rot(1)/Grün(0) Rot(1)/Grün(0) LED 3 Grün(1)/Rot(0) Grün(1)/Rot(0) LED-Farbe Blau(1)/Grün(0) Blau(1)/Grün(0) Grün(1)/Blau(0) Grün(1)/Blau(0) Blau(1)/Rot(0) Blau(1)/Rot(0) Rot(1)/Blau(0) Rot(1)/Blau(0) ➜ Produktinformation Produktinformation Produktinformation WUT20 Kanäle...
  • Seite 17 Vorgehensweise für Ladevorgang: ➜ ➜ ➜ Menü Produktverwaltung Download Menü Produktverwaltung Download Produktverwaltung Produkt Rücksetzung TXAxxx Löschen WUT10 Anlagenverwaltung Produktinformation WUY20 Messung Vestärker Simulation Experte / Standard ETS Adressierung Download Einstellungen ➜ Zurück zum ➜ Ladevorgang bestätigen Ladevorgang Download Download Download WUT20 TXAxxx...
  • Seite 18 4. Modus ''+ Info'' und ''Expert'' des TX100 4.1 Modus + Info Der Modus +Info ist in den Betriebsarten Prog und Visu des TX100 verfügbar. Dieser Anzeigemodus bleibt für die Produkte der Installation bis zu seiner Deaktivierung aktiv. Prog Visu...
  • Seite 19 ■ Liste der verfügbaren Objekte Schaltende oder dimmende Beleuchtungsbefehle Bezeichnung Bezeichnung ETS Funktion Format Beschreibung TX100 Erlaubt, einen EIN / AUS-Befehl zu OnOff On/Off EIN / AUS EIS1 1 Bit senden. IOnOff InfoOn/Off Info Ein Aus EIS1 1 Bit Gibt den Zustand des Ausgangs an.
  • Seite 20 Diese Funktion ermöglicht die Rückstellung des Produkts in seine ursprüngliche Konfiguration (Werkseinstellung). Nach einer Rücksetzung kann das Produkt in einer neuen Anlage verwendet werden. Diese Funktion kann über das Menü Produktverwaltung / Werkseinstellung des TX100 aufgerufen werden. 2 Fälle können vorkommen: Das Produkt ist in der Anlage: es erscheint in der Liste der Produkte des Menüs Werkseinstellung, die auf die Werkseinstellung...
  • Seite 21 Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Zum Gunterstal D-66440 Blieskastel http://www.hagergroup.de Tel.: 0049 (0)1 83/3 23 23 28 Hager Electro GesmbH Dieselgasse 3 A-2333 Leopoldsdorf www.hagergroup.at Tel.: 0043 (0)2235/44 600 Hager AG Sedelstrasse 2 6021 Emmenbrücke http://www.hager.ch Tel.: +41 (0)41 269 90 00...