Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga PARK 92 M Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK 92 M:

Werbung

DE
Riemenscheibe ab.
3. Stellen Sie die maximale Schnitthöhe ein.
4. Heben Sie den hinteren Teil des Aggregats mit
einer Hand an (Abb. 13).
5. Bewegen Sie die Sperre nach oben, und senken
Sie die Aggregatrückseite ab (Abb. 13).
6. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen
Seite.
7. Kippen Sie das Aggregat in eine senkrechte
Stellung (Abb. 14).
Wenn das Aggregat in die Betriebsstellung gekippt
wird, muss die Sperre beim Anheben der
Aggregathinterseite in seiner Position einrasten (s.
Abb. 8).
REINIGUNG
Nach jedem Einsatz ist die Unterseite des
Mähwerks mit Wasser abzuspülen.
Wenn Gras angetrocknet ist, die Unterseite durch
Abkratzen reinigen.
Tragen Sie bei Bedarf Farbe auf die Unterseite auf,
um einem Rostbefall vorzubeugen.
MESSER
Tragen Sie beim Wechseln der Messer
Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu berhindern.
Achten Sie stets darauf, dass die Messer scharf
sind. So erzielen Sie optimale Mähergebnisse.
Kontrollieren Sie nach einer Kollision stets den
Zustand der Messer. Bei einer Beschädigung des
Messersystems sind defekte Teile auszutauschen.
Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile ist mit Risiken
verbunden, auch wenn die Teile zur
Maschine passen.
Montieren Sie die Messer gemäß Abbildung 15,
auf der die Schneiden markiert sind. Die gebogene
Messerkante ist innen an der Messerbefestigung
anzubringen.
Das Schneidsystem besteht aus zwei Messerreihen
mit zwei austauschbaren Klingen Y (s. Abb. 16).
Um ein gleichmäßiges Schneiden zu
gewährleisten, sind beide Klingen stets
6
DEUTSCH
gleichzeitig zu wechseln.
Montieren Sie die neuen Messer. Ziehen Sie die
Schrauben V und W fest an. Verwenden Sie hierbei
folgendes Drehmoment: V - 9,8 Nm, W - 24 Nm.
Bei heftigen Kollisionen können sich die Klingen
verbiegen. Lösen Sie die Gegenmutter X, und
biegen Sie die Klingen zurück. Montieren Sie
einen neuen Original-Sicherheitsbolzen V. Ziehen
Sie die Muttern X und Z fest an.
ZAHNRIEMEN
Beide Klingen im Aggregat werden von einem
Zahnriemen angetrieben.
Wenn eines der Messer auf einen festen
Gegenstand stößt (z. B. auf einen Stein), kann sich
die Riemenspannung ändern. Dies kann einen
fehlerhaften Betrieb des Zahnriemens
verursachen, der wiederum zu Messerschäden
führen kann.
Kontrollieren Sie nach einer heftigen
Kollision stets, dass die beiden Messer
im rechten Winkel zueinander stehen
(Abb. 15).
Die Arbeitsbereiche der einzelnen Messer
überschneiden sich. Wenn sich die Position der
Messer zueinander ändert, besteht ein hohes
Risiko für ein Aufeinandertreffen der Messer.
Dadurch können schwere Schäden am
Schneidaggregat hervorgerufen werden.
Ist dies der Fall, geben Sie die Maschine samt
Schneidaggregat bei einer Servicewerkstatt für
Reparatur und Durchsicht ab.
STIGA-Originalersatzteile und -Zubehör sind
speziell für STIGA-Maschinen konstruiert. Alle
anderen Ersatz- und Zubehörteile wurden nicht
von STIGA kontrolliert oder zugelassen.
Der Einsatz solcher Ersatz- und
Zubehörteile kann Funktionsweise und
Sicherheit der Maschine
beeinträchtigen. STIGA haftet nicht
für Schäden, die durch den Einsatz
derartiger Produkte entstehen.
ERSATZTEILE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Park 107 m