Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon GOLD PX Gerätebeschreibung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:

Werbung

GOLD
Gerätebeschreibung
Mechanische Konstruktion
Wärmetauscher
Rotierende Wärmetauscher
Rotierender Wärmetauscher RECOnomic/RECOsorptic mit einem
Temperaturwirkungsgrad bis zu 85%. Die Wärmerückgewin-
nung wird durch die automatische und stufenlose Drehzahlre-
gelung des Rotors geregelt.
Der rotierende Wärmetauscher gewinnt auch Kälte effektiv
zurück.
Ist als Sorptions-Ausführung (RECOsorptic) zur Feuchtigkeits-
Reinigungssektor
rückgewinnung, wodurch die Betriebs- und Investitionskosten
für Kühlung geringer werden und im Winter der Komfort erhöht
wird, sowie in epoxydbehandelter Ausführung erhältlich.
Der Reinigungssektor, die Einregulierungsbleche und die Druck-
messnippel in der Standardausführung stellen sicher, dass die
Abluft nicht mit der Zuluft gemischt wird.
Der Wärmetauscher RECOnomic/RECOsorptic ist patentiert.
Gegenstrom-Wärmetauscher
Der Gegenstrom-Wärmetauscher ist standardmäßig mit mittig
montierter Bypassklappe und zwei Wärmetauscherklappen zur
stufenlosen und automatischen Regelung des Wärmerückge-
winnungsgrades für den Wärmetauscher versehen.
Der Gegenstrom-Wärmetauscher ist in zwei Ausführungen
erhältlich: normaler Wirkungsgrad (MPE, Maximum Pressure
Effi ciency) bzw. hoher Wirkungsgrad (MTE, Maximum Tempe-
rature Effi ciency). In der Ausführung MPE wurde der Schwer-
punkt auf einen geringen Druckabfall über dem Wärmetauscher
gelegt. In der Ausführung MTE wird ein hoher Temperaturwir-
kungsgrad priorisiert.
Interne Leckagen zwischen Luftströmen erfüllen die Anforde-
rungen der Dichtheitsklasse L2.
Bei kalter Witterung und feuchter Abluft besteht Frostgefahr im
Gegenstrom-Wärmetauscher. GOLD PX ist deshalb mit einem
Frostschutz ausgestattet.
Frostschutz RECOfrost
Messung von Druckabfall über dem Wärmetauscher, Ablufttem-
peratur, Feuchtigkeitsgehalt in der Abluft und Außenlufttempe-
ratur.
Unter Berücksichtigung des Druckabfalls über dem Wärme-
tauscher, der Ablufttemperatur, des Feuchtigkeitsgehalt in der
Abluft und der Außenlufttemperatur regelt das Steuersystem
die Klappen für den Bypass und den Wärmetauscher für eine
sektionsweise Enteisung ohne Einfrieren. Dadurch wird ein über
das Jahr gerechnet hoher Wirkungsgrad, geringerer Lufterhit-
zereinsatz sowie ein druckabfalloptimierter Betrieb im Frühling
und im Herbst erzielt.
6
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
20190125

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gold rxGold sdGold cx