Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon GOLD PX Gerätebeschreibung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:

Werbung

GOLD
Gerätebeschreibung
Regelschema
Schematische Beschreibung der Steuer- und Regelfunktionen,
GOLD SD Größe 004-012, gemeinsames Gehäuse
Das integrierte Steuersystem steuert und reguliert Tempera-
turen, Volumenströme, Betriebszeiten und eine große Anzahl
interner und externer Funktionen.
Das DDC-Regelsystem kann auch sehr komplizierte Aufgaben
lösen. Nachstehend werden verschiedene Bauteile anhand einer
vereinfachten und schematischen Beschreibung einzeln darge-
stellt.
BT3
Temperaturfühler Außenluft.
(Nur bei Gerät mit
Kreislaufverbundwärmetauscher)
BT2
Temperaturfühler Außenluft/Densitätssensor,
Zuluft. (Bei Abluftgerät Temperaturfühler Abluft/
Densitätsfühler, Abluft)
BT1
Temperaturfühler Zuluft. Platzierung im Kanal.
(Nicht für Abluftgerät)
BF1
Druckfühler Zuluftventilator. Dient Z Zur
Volumenstrommessung zur Einhaltung des
eingestellten Volumenstroms (Bei Abluftgerät
Druckfühler Abluftventilator)
BP1
Eventuell Druckfühler Zuluftfilter. Zur Kontrolle
des Filterdruckverlustes (Bei Abluftgerät
Druckfühler Abluftfilter)
14
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
BT2
E1
BP1
BF1
20190125
Bei der Geräteauslegung im Auswahlprogramm AHU Design
wird Ihnen ein objektspezifisches Regelschema mit einer
kompletten Funktionsbeschreibung angezeigt.
E2
P1
T1
BT3
T1
Motorsteuerung zur stufenlosen
Drehzahlregelung des Ventilatormotors.
E1
Der Schaltkasten enthält eventuell die
Steuerkarte und weitere elektrische Ausrüstung
zur Steuerung der internen und externen
Funktionen und vielem mehr.
E2
Eventuell Steuereinheit zur Steuerung der
Rohranschlussbaugruppe.
P1
Eventuell Bedienterminal zur Einstellung vom
Volumenströmen, Temperaturen,
Regelfunktionen, Betriebszeiten, Alarm und
vielem mehr.
BT1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gold rxGold sdGold cx