Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Futurelight PSC-1200 MK-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlermeldungen

Wenn Sie das Gerät einschalten, wird zuerst ein Reset durchgeführt. Wenn auf dem Display "XXEr"
erscheint, gibt es Fehler an einem oder mehreren Kanälen. "XX" steht für den entsprechenden Kanal
mit einem Testsensor für die korrekte Position.
Wenn auf dem Display z. B. "04Er" erscheint, bedeutet dies einen Fehler an Kanal 4. Gibt es gleich-
zeitig einen Fehler an Kanal 4, 5 und 6 blinken die Fehlermeldungen "04Er", "05Er","06Er" 5 Mal im
Display, danach führt das Gerät einen Reset durch. Wenn die Fehlermeldungen nach dem Reset
noch dreimal erscheinen, wird das Gerät prüfen ob mehr als 3 Fehler vorliegen. Wenn 3 Fehler-
meldungen oder mehr vorliegen, arbeitet das Gerät nicht mehr fehlerfrei, wenn weniger als 3 Fehler-
meldungen vorliegen arbeiten nur die Kanäle mit den Fehler nicht fehlerfrei.
01Er:
Fehler bei der horizontalen Bewegung (PAN). Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset
magnetisch-indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der
Steppermotor defekt ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das Gerät nach dem
Reset nicht in der PAN-Vorgabeposition.
02Er:
Fehler bei der vertikalen Bewegung (TILT). Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset
magnetisch-indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der
Steppermotor defekt ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das Gerät nach dem
Reset nicht in der TILT-Vorgabeposition.
04Er:
Fehler an Farbrad 1. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte Fehl-
funktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich Farbrad 1 nach dem Reset nicht in der Vorgabe-
position.
05Er:
Fehler an Farbrad 2. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte Fehl-
funktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich Farbrad 2 nach dem Reset nicht in der Vorgabe-
position.
06Er:
Fehler am statischen Goborad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte
Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das statische Goborad nach dem Reset nicht in
der Vorgabeposition.
07Er:
Fehler am rotierenden Goborad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-
indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt
ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das rotierende Goborad nach dem Reset
nicht in der Vorgabeposition.
08Er:
Indexfehler am rotierenden Gobo. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-
indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt
ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das rotierende Gobo nach dem Reset
nicht in der Vorgabeposition.
09Er:
Fehler am Prismenrad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte
Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das Prismenrad nach dem Reset nicht in der
Vorgabeposition.
10Er:
Indexfehler am rotierenden Prisma. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-
indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt
25/99
00024217.DOC, Version 1.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis